D-Link kündigt erste Wireless-USB-Produkte an
Drahtloser USB-Hub im dritten Quartal 2008
Nach der Freigabe der Frequenzen für den Standard Wireless USB (WUSB) durch die Bundesnetzagentur hat der taiwanische Hersteller D-Link erste WUSB-Produkte angekündigt.
D-Link will zunächst Geräte-Adapter mit vier USB-2.0-Ports und einen Host-Adapter als Gegenstelle anbieten. Der Geräte-Adapter fungiert als drahtloser USB-Hub, an den Endgeräte wie Fotoapparat, Videokamera oder Drucker angeschlossen werden. Der Host-Adapter funkt vom Computer aus Daten an die Endgeräte. Allerdings können im WUSB-Standard Host- und Geräte-Adapter auch die Rollen tauschen.

Wireless USB-Hub (Quelle: D-Link)
Nach Angaben von Mike Lange, Leiter Business Development und Produktmarketing von D-Link in Deutschland, wird das Produkt im dritten Quartal 2008 auf den Markt kommen. Als Preis nannte Lange 100,- bis 120,- Euro.
In Zukunft werden auch Fernseher mit einer entsprechenden Schnittstelle ausgerüstet sein. So wird es beispielsweise möglich, Digitalfotos direkt beim Betrachten auf dem Fernsehen auszudrucken. Erste Geräte dieser Art sind in den USA bereits erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Fortschritt ist das Produkt der unzufriedenheit!
Die Geschwindigkeits-Unterschiede zwischen Bluetooth und WUSB sind erheblich, es wird...
Und warum das Ganze nicht gleich über WLAN? Aber ist schon richtig, das gibts ja schon zu...
Wo bleibt der Satz?