Intel enttäuscht trotz Rekorden
Umsatz steigt um 10,5 Prozent, der Nettogewinn um 51 Prozent
Einen operativen Gewinn von 3,05 Milliarden US-Dollar bei einem Umsatz von 10,71 Milliarden US-Dollar erzielte Intel im vierten Quartal 2007. Dabei stieg das operative Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr um 45 Prozent.
Intel-Chef Paul Otellini bezeichnet 2007 als das "Jahr der Innovationen für Intel. Unsere Investitionen in neue Produkte und die gleichzeitige Effizienzsteigerung im Unternehmen trugen Früchte".
Dabei konnte Intel seinen Umsatz im vierten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 10,5 Prozent steigern, der Nettogewinn legte sogar um 51 Prozent auf 2,27 Milliarden US-Dollar zu. Insgesamt erwirtschaftete Intel 2007 einen Umsatz von 38,33 Milliarden US-Dollar und ein operatives Ergebnis von 8,22 Milliarden US-Dollar bei einem Nettogewinn von 6,98 Milliarden US-Dollar. Sowohl für das vierte Quartal als auch das Gesamtjahr konnte Intel einen Rekordabsatz bei Prozessoren und Chipsätzen vermelden.
Für das erste Quartal 2008 erwartet Intel einen Umsatz zwischen 9,4 und 10 Milliarden US-Dollar. An der Börse kamen die Zahlen indes nicht gut an, Intels Aktien verloren im nachbörslichen Handel über 14 Prozent, schreibt das Wall Street Journal.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die haben sich hier mal ein wenig mühe gemacht und sich mit Intel beschäftigt. Ist auf...
Wenn die nach Rumänien umziehen sind die Arbeitsplätze doch weg oder nicht?
Du kannst dich in der aktuellen c't (07.01.08) über Quad Cores belesen. Derzeit scheint...
Gähn, schon wieder einer mit Neidkomplexen... geh nach Nordkorea!