Intel enttäuscht trotz Rekorden

Umsatz steigt um 10,5 Prozent, der Nettogewinn um 51 Prozent

Einen operativen Gewinn von 3,05 Milliarden US-Dollar bei einem Umsatz von 10,71 Milliarden US-Dollar erzielte Intel im vierten Quartal 2007. Dabei stieg das operative Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr um 45 Prozent.

Artikel veröffentlicht am ,

Intel-Chef Paul Otellini bezeichnet 2007 als das "Jahr der Innovationen für Intel. Unsere Investitionen in neue Produkte und die gleichzeitige Effizienzsteigerung im Unternehmen trugen Früchte".

Dabei konnte Intel seinen Umsatz im vierten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 10,5 Prozent steigern, der Nettogewinn legte sogar um 51 Prozent auf 2,27 Milliarden US-Dollar zu. Insgesamt erwirtschaftete Intel 2007 einen Umsatz von 38,33 Milliarden US-Dollar und ein operatives Ergebnis von 8,22 Milliarden US-Dollar bei einem Nettogewinn von 6,98 Milliarden US-Dollar. Sowohl für das vierte Quartal als auch das Gesamtjahr konnte Intel einen Rekordabsatz bei Prozessoren und Chipsätzen vermelden.

Für das erste Quartal 2008 erwartet Intel einen Umsatz zwischen 9,4 und 10 Milliarden US-Dollar. An der Börse kamen die Zahlen indes nicht gut an, Intels Aktien verloren im nachbörslichen Handel über 14 Prozent, schreibt das Wall Street Journal.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


lukas123 17. Jan 2008

Die haben sich hier mal ein wenig mühe gemacht und sich mit Intel beschäftigt. Ist auf...

FedoraUser 16. Jan 2008

Wenn die nach Rumänien umziehen sind die Arbeitsplätze doch weg oder nicht?

Quadtal 16. Jan 2008

Du kannst dich in der aktuellen c't (07.01.08) über Quad Cores belesen. Derzeit scheint...

Lall 16. Jan 2008

Gähn, schon wieder einer mit Neidkomplexen... geh nach Nordkorea!



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /