MacBook Air: 4 bis 19 mm hoch und 1,36 kg leicht
Kleinere Chip-Gehäuse von Intel
Das MacBook Air ist von Hause aus mit einer 1,8 Zoll großen Festplatte mit 80 GByte Kapazität und 4.200 Umdrehungen pro Minute ausgerüstet, die auch in Apples iPods ihren Dienst tut. Alternativ kann auch eine Solid State Disk (SSD) mit 64 GByte bestellt werden, teilte Jobs mit.
Dem Air fehlt ein optisches Laufwerk, optional kann jedoch ein per USB mit Daten und Strom versorgtes Superdrive für 99,- Euro dazugekauft werden. Das 8x-SuperDrive-Laufwerk unterstützt DVD+/-R DL/DVD+/-RW sowie CD-R(W) und misst 139 x 139 x 17 mm bei einem Gewicht von 495 Gramm.
Um den Nachteil des fehlenden optischen Laufwerks auszubügeln, bietet MacOS X Leopard nach einem Update die Funktion "Remote Disc" an, die gemountete CDs und DVDs von anderen Rechnern im Netzwerk zur Verfügung stellt.
Das MacBook Air besitzt einen USB-2.0-Anschluss sowie einen Micro-DVI-Port für ein Display unterhalb einer Klappe. Composite- und S-Video lassen sich über Adapter ausgeben. Dazu kommen ein Kopfhörer-Anschluss, ein integrierter Monolautsprecher sowie ein eingebautes, omnidirektionales Mikrofon.
MacBook Air
Auf der anderen Geräteseite befindet sich ein Netzteilanschluss. Im Inneren steckt ein WLAN-Modul (IEEE 802.11n) sowie Bluetooth 2.1 + EDR. Einen Ethernet-Anschluss wie auch FireWire sucht man vergebens, dafür bietet Apple als Zubehör jetzt einen USB-Ethernet-Adapter an.
Die Hauptplatine des Notebooks ist nach Apples Angaben frei von bromierten Flamm-Hemmern und PVC. Die Displaykomponenten sind quecksilber- und arsenfrei. Außerdem wurde das Verpackungsvolumen gegenüber einem regulären MacBook um 56 Prozent reduziert.
Apples MacBook Air wiegt 1,36 kg und soll Ende Januar 2008 in den Handel kommen. Die Höhe rangiert zwischen 0,4 bis 1,94 cm. Das Gerät ist 32,5 cm breit und 22,7 cm tief. Mit eingeschaltetem WLAN soll die Akkulaufzeit des Lithium-Polymer-Stromspenders rund 5 Stunden betragen.
Das MacBook Air ist ab einem Preis von 1.700,- Euro zu bekommen. Mit einer Solid State Disk (SSD) und dem schnelleren Prozessor (1,8 GHz) kostet das MacBook Air dann 2.868,- Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
MacBook Air: 4 bis 19 mm hoch und 1,36 kg leicht |
- 1
- 2
Hey Ihr Speziallisten, bisher habe ich ein Vaio von Sony. Die Akkulaufzeit ist extrem...
Ich habe es ... und es ist geil... Also Businesstauglich ist es wahrlich nicht...aber...
da kann man auch ein linux drauftun :P
Warum speicherst Du das nicht auf die interne Platte? Wäre doch ein wenig umständlich...
Gute Frage ... Ich arbeite jetzt seit 1 1/2 Jahren mit einem MacBook (glossy C2D) und...