Gerüchte um ein Subnotebook von Apple verdichten sich
Alljährliche Aufregung vor dem Start der MacWorld Expo
Wie so oft kocht die Gerüchteküche im Vorfeld der MacWorld Expo in San Francisco hoch, wird die Apple-Messe doch traditionell von Apple-Chef Steve Jobs mit der Vorstellung neuer Produkte eröffnet. Besonders hoch gehandelt wird in diesem Jahr das Gerücht, Apple werde ein extrem flaches und leichtes Subnotebook vorstellen, das auf den Namen "MacBook Air" hören soll.
Das "MacBook Air", das auch schon als "MacBook Slim" und "MacBook Nano" die Runde machte, soll angeblich mit einem externen optischen Laufwerk daherkommen. Statt einer Festplatte soll Flash-Speicher zum Einsatz kommen. Das Display soll eine Größe von 13,3 Zoll haben, heißt es z.B. bei MacRumors. Allerdings schränkt die Site selbst die Glaubwürdigkeit ein und weist darauf hin, dass in der Vergangenheit gezielt falsche Gerüchte gestreut worden seien. Der Name MacBook Air kam auf, nachdem auf dem Messegelände Apple-Plakate mit der Aufschrift "There's Something in the Air" aufgehängt wurden.
Nichtsdestotrotz berichtet auch die Financial Times, Apple werde ein Subnotebook vorstellen. Dabei bezieht sich die britische Zeitung auf Analysten, die gute Kontakte zu Apples taiwanischen Lieferanten hätten. Darüber hinaus soll es weitere neue Notebooks geben.
Zudem werde Apple-Chef Steve Jobs einen Online-Filmverleih via iTunes vorstellen, so die Financial Times. Ähnliche Gerüchte gab es bereits zu Apples Entwickler-Konferenz WWDC Mitte 2007.
Mit einem neuen iPhone wird nicht gerechnet, obwohl die Vorstellung von Apples Mobiltelefon nun ein Jahr zurückliegt. Erwartet wird hingegen die Vorstellung einer neuen Firmware für das Telefon, womit dieses neue Funktionen erhalten soll.
Neue Desktops und Server hat Apple bereits in der letzten Woche vorgestellt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich denke mal es geht darum, daß das Cinema-Display eine ADC-Schnittstelle (Strom, Video...
Selbst Studenten haben meistens noch einen Zweitrechner (und wenn's eine olle Aldi-Gurke...
Es gibt Indizien dass mit Air doch eher Online Services, evtl vpn Google, gemeint sind...
Und das auch ncoh bei Melitta. Warum schreit da keiner?