HP macht seine All-in-Ones der Einsteiger-Klasse schneller
19 Seiten pro Minute drucken und kopieren
HP hat zwei einfache Multifunktionsgeräte mit S/W-Laser vorgestellt. Die neue HP-LaserJet-M1120-MFP-Serie kann Druck-, Scan- und Kopierfunktionen übernehmen. Die neuen Geräte lösen HPs LaserJet M1005 MFP ab und sollen pro Minute bis zu 19 Seiten drucken bzw. kopieren. Bei der Vorgänger-Generation waren es noch 14 Stück.
Nach dem Start aus dem Stromsparmodus soll die erste Seite in rund 7 Sekunden vorliegen. Der Speicher der Geräte ist 32 MByte groß. Die Multifunktionsgeräte arbeiten host-basiert und erreichen eine Auflösung von hochgerechnet 1.200 dpi. Der Flachbettscanner nutzt eine LED-Lichtquelle und arbeitet mit 1.200 dpi bei einer Farbtiefe von 24 Bit. Vorlagen können dabei von 25 bis 400 Prozent verkleinert und vergrößert werden. Pro Vorlage lassen sich maximal 99 Kopien in einem Durchgang anfertigen.

HP LaserJet M1120 MFP
Das Papierfach fasst 250 Blatt, die Ausgabe 125 Seiten. Eine Tonerkassette soll bei fünfprozentiger Schwärzung für rund 2.000 Seiten ausreichen. Die Starterkassette ist für nur 1.000 Seiten gut. Das N-Modell der Serie kann per LAN angesprochen werden, während das einfachere Gerät nur per USB 2.0 arbeitet.
Die Multifunktionsgeräte messen 457 x 369 x 322 mm und wiegen 8,6 kg. HP legt Treiber für Windows (ab 2000) sowie MacOS X bei. Beide Geräte sollen ab sofort erhältlich sein: der HP LaserJet M1120 MFP für rund 200,- Euro und das N-Modell für 230,- Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist ja alles schön und recht. Als Benutzer von Mac OsX Leopard warte ich aber immer noch...
Heißt host-basiert auch Netzwerkscannen?