Deutsche Fernsehsendungen bald bei iTunes

Apple Store in Deutschland geplant

Bald sollen auch deutsche Computernutzer die Möglichkeit bekommen, über Apples Download-Plattform iTunes Fernsehsendungen herunterladen zu können. Der Anfang könnte die ARD-Show von Harald Schmidt sein. Auch einen ersten Apple Store wird es in Deutschland bald geben.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Wirtschaftswoche berichtet unter Berufung auf Branchenkreise, dass Apple in Deutschland bald über seine Download-Plattform etwa Ausschnitte von "Schmidt & Pocher" anbieten könnte. Zu den Kosten wurden noch keine Informationen bekannt.

Kinofilme könnte iTunes theoretisch auch distributieren. Doch gibt es hier noch keinerlei für die Öffentlichkeit erkennbare Gründe, warum dies nicht längst geschehen ist. Bislang ging man davon aus, dass es die Rechtesituation Apple unmöglich macht, Filme zu verkaufen.

Dem Bericht der Wirtschaftswoche zufolge könnte der Grund jedoch in Europa auch sein, dass hier Apple nicht genügend Serverkapazitäten zur Verfügung stehen, die ein Video-Download-Angebot erfordern würde.

Seinen ersten eigenen Apple-Store in Deutschland will das Unternehmen nach Informationen der Wirtschaftswoche erst Ende des Jahres 2008 eröffnen. Standort soll der Münchener Marienplatz sein. Architekt ist Georg Nenadovic.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


kostin 14. Jan 2008

Wieso ? Das ist im Null-Komma-Nix gehackt, gekrackt und von findigen Studenten...

Jay Äm 14. Jan 2008

Jo, eine Volumenbeschränkung von 2 GB pro Tag - soviel muß man erstmal runterladen. Ein...

iBug 14. Jan 2008

Bollerkopp.

iBug 14. Jan 2008

Na, das will ich doch nicht hoffen. Es ist zwar auch nicht wirklich „Denglisch", aber...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Energiewende in Sachsen-Anhalt
Installation von Balkonkraftwerken steigt deutlich

Der Zuwachs an Balkonkraftwerken lässt sich nur schwer messen. Die Stadtwerke gehen von vielen Solaranlagen aus, die nicht genehmigt wurden.

Energiewende in Sachsen-Anhalt: Installation von Balkonkraftwerken steigt deutlich
Artikel
  1. Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
    Warnmeldungen
    Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

    Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

  2. Augmented Reality: Meta-Mitarbeiter arbeiten selbst nicht im eigenen Metaverse
    Augmented Reality
    Meta-Mitarbeiter arbeiten selbst nicht im eigenen Metaverse

    Nicht einmal die Entwickler nutzen ihr Augmented-Reality-Headset für Meetings. Derweil sollen Angestellte wieder öfters im Büro erscheinen.

  3. Golem Karrierewelt: Kostenloses Live-Webinar: Green IT im Unternehmen
    Golem Karrierewelt
    Kostenloses Live-Webinar: Green IT im Unternehmen

    Am Mittwoch, dem 7. Juni, um 16 Uhr auf dem Youtube-Kanal von Golem.de: Der Sustainable-IT-Experte Yannick Hirt diskutiert Aspekte, die bei der Einführung von Green-IT-Initiativen im Unternehmen wichtig sind.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ • Corsair DDR4-3600 16GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ [Werbung]
    •  /