AMD bestätigt: Schnellere Phenoms erst im 2. Quartal 2008

Phenom 9700 und 9900 verzögern sich weiter

Anders als bisher angekündigt, will AMD schnellere Versionen seiner Quad-Core-Prozessoren für Desktop-Rechner namens "Phenom" nochmals später ausliefern. Wie das Unternehmen gegenüber Golem.de bestätigte, erscheinen die neuen Modelle erst im zweiten Quartal 2008.

Artikel veröffentlicht am ,

Bereits bei Vorstellung der Phenom-Prozessoren Mitte November 2007 hatte AMD das auf früheren Roadmaps für den Marktstart geführte Modell Phenom 9700 mit 2,4 GHz verschoben. Verfügbar sollte dieser Prozessor zusammen mit dem Phenom 9990 (2,6 GHz) nach den damaligen Angaben im ersten Quartal 2008 sein. Als Grund gab AMD einen Bug im TLB des Prozessors an, der erst bei hohen Taktfrequenzen auftreten soll.

Phenom 9700 (Vorserienmodell)
Phenom 9700 (Vorserienmodell)
Diesen Fehler will der Chiphersteller mit dem Stepping B3 reparieren, aktuell werden alle Quad-Cores von AMD im Stepping B2 mitsamt TLB-Bug ausgeliefert. Das neue Stepping verzögert sich aber offenbar. Wie AMD gegenüber Golem.de erklärte, kommen Phenom 9700 und 9900 erst im zweiten Quartal 2008 auf den Markt.

Dennoch soll es bis März 2008 noch neue Prozessoren von AMD geben, wie unter anderem Ars Technica berichtet: Die bereits im September 2007 für das erste Quartal angekündigten Prozessoren mit drei Kernen (Triple-Core) will AMD wie geplant im ersten Quartal 2008 auf den Markt bringen. Diese unter dem Codenamen "Toliman" geführten CPUs sollen unbestätigten Angaben zufolge als Serie 8000 und mit dem Markennamen Phenom ab März 2008 ausgeliefert werden - und zwar weiterhin im Stepping B2. Zusätzlich soll auch noch ein Phenom 9100E mit vier aktivierten Kernen und niedrigerer Leistungsaufnahme (TDP) als die bisherigen 95 Watt der Phenoms erscheinen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /