Unterwasser-Kamera in der Taucherbrille

3,1- und 5-Megapixel-Versionen erhältlich

Liquid Image hat auf der CES eine Taucherbrille vorgestellt, die mit einer Digitalkamera ausgestattet ist. Das Objektiv sitzt über der Nase, der Auslöser über dem rechten Auge und die Akkus sowie der USB-Anschluss und der MicroSD-Speicherkartenslot wurden ebenfalls integriert.

Artikel veröffentlicht am ,

Liquid Image hat zwei Ausführungen im Programm. Das einfachere Modell mit 3,1 Megapixeln Auflösung kann nur bis 5 Meter Tauchtiefe benutzt werden und enthält 16 MByte Flash-Speicher sowie den erwähnten Kartenslot. Die aufwendige Version der Taucherbrille kann bis zu 30 Meter Wassertiefe vertragen und erreicht eine Auflösung von 5 Megapixeln. Auch hier sind 16 MByte Speicher sowie ein Kartenslot integriert. Ein Sucher fehlt den Geräten natürlich - anstelle dessen wurde eine Zielmarkierung in die Linsen geschliffen, mit deren Hilfe der Taucher das Motiv anvisieren kann.

Unterwasser-Kamera von Liquid Image
Unterwasser-Kamera von Liquid Image

Der Auslöser wird mit der Hand betätigt. Die Kameras nehmen auch kurze Filme in VGA-Größe mit einer Frame-Rate von maximal 25 Bildern pro Sekunde auf und kommen mit zwei AAA-Zellen aus. Die Akkulaufzeit gab der Hersteller nicht an. Ein Blitz fehlt in der Ausstattung leider, so dass bei größeren Tauchtiefen Zusatzlampen benötigt werden.

Im Lieferumfang der gelben Masken befindet sich die Windows-Software ArcSoft Photo Impression und ArcSoft Video Impression zur Bild- und Videobearbeitung. Einen Preis gab der Hersteller noch nicht an. Der Verkauf in den USA soll im Frühjahr 2008 starten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ako 15. Jan 2008

z.B so: (;)

deepdiver 13. Jan 2008

Klasse! Ich seh' dich schon unten bei der Baron Gautsch, wie Du versuchst den...

Jay Äm 11. Jan 2008

Ack. Damit ist das Teil bestenfalls für schnorcheln im 1.5 m tiefen Wasser geeignet...

asdfasdfaaa 11. Jan 2008

16mb? lol? bei Müller bekomm ich nen 4gb usb stick für 20 euro...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Italien: Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT
    Italien
    Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT

    Dem ChatGPT-Entwickler OpenAI könnte eine Millionenstrafe drohen. Die GPDP bemängelt Probleme beim Jugend- und Datenschutz.

  3. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /