CES: Blu-ray-Discs von der PS3 auf die PSP kopieren
Blu-ray-Filme können demnächst auf der PlayStation Portable abgespielt werden
Noch in diesem Jahr will es Sony Pictures Besitzern einer PlayStation 3 (PS3) ermöglichen, die heimische Sammlung von Blu-ray-Filmen auch unterwegs auf einer PlayStation Portable (PSP) anzuschauen. Dazu kopiert die PS3 spezielles Videomaterial auf den Memory Stick einer PSP.
Im Rahmen der Consumer Electronics Show in Las Vegas kündigte David Bishop, Worldwide President of Sony Pictures Home Entertainment, offiziell an, dass die PlayStation 3 in Zukunft Kopien von bestimmten Blu-ray-Filmen auf die PSP transferieren kann.
"'Managed Copy' heißt das Stichwort im Zusammenhang mit der Möglichkeit, Blu-ray-Filme in begrenztem Umfang auf andere Geräte zu kopieren. Wer eine PlayStation 3 und eine PlayStation Portable besitzt, soll Blu-ray-Filme in die Konsole einlegen und darauf befindliches, PSP-gerechtes Video auf einen entsprechend dimensionierten Memory Stick in dem Spiele-Handheld kopieren können. So kann der Film dann auch unterwegs abgespielt werden.
Damit baut Sony das Filmangebot der PlayStation Portable weiter aus. Bisher konnte der PSP-Besitzer nur die wenig verbreiteten UMD-Videos oder selbst kodierte Videos (etwa im H.264-Format) auf der PSP abspielen. Für Letzteres ist der Weg zum portablen Video jedoch mit dem Einsatz diverser Werkzeuge verbunden und nicht für jeden Nutzer einfach handhabbar. Einige Drittanbieter bieten auch Videorekorder an, die direkt in das PSP-Format umwandeln. Der Kauf von UMD-Videos hingegen kann eine zusätzliche Anschaffung eines Videos bedeuten, welches möglicherweise längst in der heimischen DVD-, Blu-ray- oder HD-DVD-Sammlung liegt.
Legale Kopien von Blu-ray-Filmen in niedrigerer Qualität stellen somit für PS3- und PSP-Besitzer eine günstige Alternative dar. Die Möglichkeit, Blu-ray-Filme auf die PSP zu transferieren, soll noch 2008 der Firmware der PlayStation 3 beigebracht werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
sony ist rechtinhaber am bluray kopierschutz. ich glaube darauf wollte er hinaus.
Wenn du über das lachen musst, dann tust du mir echt leid...naja, irgendwann wird auch...
Titanic 2: Jetzt fahren sie mit der Hindenburg!
das kann sein :-) allerdings ist die UMD vermutlich schon tot und wird nur für spiele...