FCC ermittelt gegen Comcast wegen Blockade von Filesharing
Netzneutralität oder Traffic-Management?
Internetnutzer lieben Filesharing, andere weniger: Musik- und Filmindustrie sehen darin die illegale Verbreitung ihrer Inhalte. Internet-Provider sehen darin eine Belastung ihrer Netze - und behindern den Dateitausch auch schonmal. Die amerikanische Regulierungsbehörde FCC hingegen hält nichts davon, Peer-to-Peer-Protokolle zu sperren.
"Natürlich werden wir das untersuchen und sicherstellen, dass kein Kunde geblockt wird." Kevin J. Martin, Chef der amerikanischen Regulierungsbehörde Federal Communications Commission (FCC), gab sich am Dienstag auf der CES in Las Vegas kämpferisch. Seine Behörde werde prüfen, ob Comcast, immerhin der zweitgrößte Internet-Provider in den USA, aktiv den Internet-Traffic behindert habe.
- FCC ermittelt gegen Comcast wegen Blockade von Filesharing
- FCC ermittelt gegen Comcast wegen Blockade von Filesharing
Martin reagierte damit auf Beschwerden aus dem Herbst 2007. Comcast-Kunden beschuldigten damals ihren Provider, dass er den Tausch von Dateien über das populäre Peer-to-Peer-Protokoll BitTorrent unterbinde. Auch andere Filesharing-Anwendungen waren betroffen.
Tests der Nachrichtenagentur AP ergaben, dass Comcast mit Hilfe von TCP-RST-Paketen die Verbindung zwischen zwei Computern, die Dateien tauschen wollen, kappte. Diese Datenpakete signalisieren einem Rechner, die Gegenstelle wolle die Kommunikaton beenden (RST steht für "reset", zurücksetzen, löschen, auf null stellen). Tatsächlich kamen diese Signale jedoch nicht vom Partnerrechner, sondern vom Provider. Tests der Bürgerrechtsorganisation Electronic Frontier Foundation (EFF) bestätigten die Ergebnisse von AP. Die Methode, merkte die EFF an, werde auch in China zur Netzzensur eingesetzt.
Comcast verneinte die Vorwürfe, gab aber zu, einen Teil des Traffics zwischen Computern, die Dateien tauschen, zu verlangsamen. Das sei nötig gewesen, um den Breitbandzugang für die Mehrheit der Kunden zu sichern. Dieses Vorgehen falle unter die Regulierung des "angemessenen Traffic-Managements". Das stellt eine Ausnahme zum Prinzip der Netzneutralität dar, für das die FCC eintritt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
FCC ermittelt gegen Comcast wegen Blockade von Filesharing |
- 1
- 2
Soll ich dir einen screen machen von meinem Torrent? Ich bin bei der Telekom und habe...
Denkbar. Bei mir ist das immerhin noch fraglich. ;-) Das ist ebenso richtig wie...
hä? der angerufene und der anrufer zahlt oder wie oder was ? nichts anderes ist das...
das bittorrent protokoll wurde doch dafür geschaffen, traffic aufzuteilen und somit die...