DesktopBSD 1.6 veröffentlicht
Neue Version mit X.org 7.3
Die BSD-Variante DesktopBSD ist nun in der Version 1.6 verfügbar. Das auf FreeBSD basierende Projekt arbeitet an einem BSD-System, das speziell auf den Desktop-Einsatz ausgelegt ist und sich so beispielsweise mit grafischen Werkzeugen installieren und konfigurieren lässt.
Die neue DesktopBSD-Version nutzt bereits X.org 7.3, das vor allem Funktionen im Hinblick auf die automatische Konfiguration der Grafik-Hardware enthält. Für Systeme mit Nvidia-Grafikkarten ist außerdem der proprietäre Treiber mit 3D-Hardware-Beschleunigung enthalten, der allerdings nur auf x86-Systemen funktioniert.
Verbessert wurden darüber hinaus der Installer, die Paketverwaltung und die Konfigurationswerkzeuge. DesktopBSD 1.6 nutzt FreeBSD 6 als Basis und unterstützt daher auch mehrere Prozessoren sowie Multi-Core-CPUs.
DesktopBSD 1.6 steht ab sofort auf CD und DVD für i386 sowie auf DVD für x86 zum Download bereit. Ein Update soll von der Version 1.0 sowie den 1.6-Release-Candidates möglich sein. Informationen zur unterstützten Hardware des 32- und 64-Bit-Systems gibt es vom FreeBSD-Projekt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mac OS X ist kein BSD, sondern ein Unix und ich gestehe, auch als Nichtsympathisant...
Linux ist ein Kinder Unix
Die Release Notes gibt es hier, http://desktopbsd.net/index.php?id=88 Den Download findet...