Yahoo: MP3-Player in die eigene Webseite einbinden
Keine lokale MP3-Wiedergabe-Software erforderlich
Yahoo hat ein Verfahren vorgestellt, um ganz bequem einen MP3-Player in eine beliebige Webseite oder ein Blog einzubinden. Dadurch lassen sich MP3-Dateien im Browser wiederzugeben, ohne dass der Nutzer ein externes Abspielprogramm starten muss. Noch befindet sich das Konzept in der Erprobungsphase.
Interessenten müssen lediglich die gewünschten MP3-Dateien in die Webseite per Link und über ein JavaScript-Kommando den MP3-Player einbinden. Der Besucher einer solchen Webseite erhält dann die Möglichkeit, die betreffenden MP3-Dateien mit einem Mausklick abzuspielen. Das Ausführen eines separaten Musik-Players auf dem Rechner ist nicht erforderlich.
Details zur Einbindung in die eigene Webseite oder das eigene Blog gibt das Forschungslabor von Yahoo unter developer.yahoo.com/mediaplayer.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Auf dieser Seite gibt es eine ganz gute Übersicht für Flash Player welche man in die...
Quelle: http://www.wissen.lauftext.de/die-technik/erfindungen/ Die Frage ist nur, ob das...
Das scheint nicht das selbe zu sein. Dort finde ich eine JavaScript-API, mit der man...