Panasonic entwickelt WLAN-Digitalkamera
Kooperation mit T-Mobile für Hotspot-Zugang
Panasonic teilte auf der CES 2008 in Las Vegas mit, dass man an einer Lumix-Digitalkamera arbeitet, die die aufgenommenen Bilder per WLAN direkt zu Googles Picasa Web Albums hochladen kann, wenn ein Hotspot in der Nähe ist. Das Unternehmen arbeitet dafür mit T-Mobile zusammen, die auch in den USA eine beträchtliche Menge von WLAN-Zugangspunkten aufweisen können.
Die noch unbenannte Kamera soll innerhalb der ersten zwölf Monate kostenlos die Hotspots von T-Mobile nutzen können, um die Bilder zu Googles Bilderdienst heraufzuladen. Von Picasa aus können Freunde und Verwandte das Bildmaterial gleich einsehen, selbst wenn der Fotograf noch am Ort des Geschehens weilt.
Der Hotspot-Service ist an die Kamera gebunden und kostet nach Ablauf des ersten Jahres Geld. Wie viel, verriet Panasonic noch nicht. Technische Details zur Kamera oder dem Vertragsangebot wurden nicht gemacht.
Auf der Fotomesse "Photo Marketing Association" (PMA), die in ungefähr drei Wochen startet, dürften nähere Angaben dazu gemacht werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die dürfen alles damit, und Du kannst es nicht verhindern!!! Du hast noch die goldene...
Sehe ich genau so. Wenn schon w-lan, dann frei konfigurierbar. Finde auch wenige T...