Microsoft will Such-Spezialist Fast Search & Transfer kaufen
Softwarekonzern bietet knapp 840 Millionen Euro für norwegisches Unternehmen
Microsoft will den norwegischen Suchmaschinen-Anbieter Fast Search & Transfer übernehmen und bietet rund 6,6 Milliarden norwegische Kronen, knapp 840 Millionen Euro.
Für 19 norwegische Kronen pro Aktie will Microsoft Fast Search & Transfer kaufen, das Angebot liegt rund 42 Prozent über dem Schlusskurs der Fast-Aktie vom 4. Januar 2007. Das Management von Fast empfiehlt den Aktionären, der Übernahme zuzustimmen. Die beiden größten Fast-Anteilseigner, Orkla und Hermes Focus Asset Management, die rund 35 Prozent an Fast halt, haben bereits zugesagt, das Angebot zu akzeptieren.
Fast hat sich vor allem auf den Bereich Unternehmenssuche spezialisiert. 2003 verkaufte das Unternehmen seine Internetsuche samt der Suchmaschine AlltheWeb.com an Overture, die später von Yahoo übernommen wurden. Wenig später kaufte Fast dann seinerseits den Bereich Unternehmenssuche von AltaVista.
Microsoft geht es bei der Übernahme vor allem um die Technik und Mitarbeiter von Fast; für Fast eröffnet Microsoft neue Vertriebswege.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
k.t.