Bleiben Paramount und Dreamworks der HD-DVD treu?

Ausstiegsklausel könnte bei Bedarf in Anspruch genommen werden

Der Wechsel von Warner Bros. in das Blu-ray-Disc-Lager hat die HD-DVD-Verfechter zwar ins Schlingern gebracht, doch noch haben Toshiba und seine Partner nicht aufgegeben. Die Viacom-Tochter Paramount und das zugehörige Filmstudio Dreamworks Pictures wollen weiterhin ihre Filme auf HD-DVD veröffentlichen.

Artikel veröffentlicht am ,

Viele Filmstudios hat die HD-DVD nicht mehr hinter sich. Nachdem Warner Bros. und damit auch deren Töchter New Line Cinema ("Der Herr der Ringe") sowie der Pay-TV-Sender HBO sich von der HD-DVD abwenden, bleiben noch Universal und Paramount/Dreamworks. Dies beinhaltet direkt durch Paramount vertriebenen Filme von Paramount Pictures, Paramount Vantage, Nickelodeon Movies, MTV Films, DreamWorks Pictures und dem eigenständigen DreamWorks Animation. Lediglich von Steven Spielberg produzierte Filme sind nicht exklusiv an eines der beiden konkurrierenden DVD-Nachfolge-Formate gebunden.

Wie die Financial Times erfahren haben will, hat Paramount eine Ausstiegsklausel im Vertrag, die es dem Hollywood-Studio erlaubt, die Seiten zu wechseln, wenn Warner sich für die Blu-ray Disc entscheidet. Das ist zwar passiert und Paramount könnte demnach der HD-DVD die Unterstützung versagen - aber noch scheint es nicht so weit zu sein. Ob auch Dreamworks Animation, die zum gleichen Zeitpunkt wie ihr Distributionspartner Paramount den Exklusiv-Vertrag unterschrieben haben, über eine Ausstiegsklausel verfügen, ist nicht bekannt.

Gegenüber Hi-Def-Digest gab ein Paramount-Sprecher jedoch an, dass es keine Pläne gebe, die HD-DVD zu verlassen. "Wir unterstützen die HD-DVD weiterhin", zitiert Hi-Def-Digest den Paramount-Sprecher. Allerdings schließt diese Formulierung nicht aus, dass die Blu-ray Disc in Zukunft nicht doch wieder von Paramount/Dreamworks unterstützt wird. Weder Paramount noch Dreamworks wollten jedoch zum gegebenen Zeitpunkt weitere Stellungnahmen zu dem Thema abgeben.

Auf Seiten des Blu-ray-Lagers befinden sich mittlerweile 20th Century Fox, Buena Vista, Metro-Goldwyn-Mayer, Sony Pictures, Walt Disney und Warner Bros inkl. New Line Cinema. Mit dem Wechsel von Warner erscheinen laut Financial Times künftig rund 70 Prozent der Filmveröffentlichungen aus Hollywood auf der Blu-ray Disc.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


sothis 09. Jan 2008

mmhhh, ich weiß nicht. ich habe noch keinen pr0n in hd-qualität gesehen :P

Ohne HD Player 09. Jan 2008

Nö - nichts davon. Weder BR noch HD-DVD. Ich habe mir schon einmal die Finger verbrannt...

KlausK 08. Jan 2008

Full Ack ! Und ich werde denen keine Träne nachweinen. Die Kinos haben sie schon...

Lord 08. Jan 2008

Du bist der Beweis, dass funktionaler Analphabetismus ein großes Problem in unserer...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blaues Häkchen
Prominente stellen sich gegen Twitters Bezahlmodell

William Shatner, Lebron James und andere werden das Geld für den blauen Haken auf Twitter nicht bezahlen - auch als Protest gegen Elon Musk.

Blaues Häkchen: Prominente stellen sich gegen Twitters Bezahlmodell
Artikel
  1. Infotainment: Autohersteller wollen Rechte für Bundesliga-Spiele erwerben
    Infotainment
    Autohersteller wollen Rechte für Bundesliga-Spiele erwerben

    BMW, Audi und Mercedes zeigen Interesse an einem Übertragungsrecht für Bundesliga-Spiele im Fahrzeug, das voraussichtlich 2025/26 ausgeschrieben wird.

  2. Zeiterfassungspflicht: Für Richter gilt Arbeitzeiterfassung nicht - sagen sie selbst
    Zeiterfassungspflicht
    Für Richter gilt Arbeitzeiterfassung nicht - sagen sie selbst

    Die Zeiterfassungspflicht passe nicht zur Arbeit von Richtern, meinen die Richter des Bundesarbeitsgerichts, die Millionen Arbeitnehmern diese Pflicht auferlegen.

  3. IT-Arbeit: Stressabbau im DIY-Verfahren
    IT-Arbeit
    Stressabbau im DIY-Verfahren

    Stressfrei arbeiten Viele Arbeitgeber unternehmen wenig gegen die Überlastung ihrer Mitarbeiter, die bauen den Stress dann in Eigenregie ab. Wie gelingt das effektiv?
    Von Andreas Schulte

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Volle Gönnung bei MediaMarkt (u. a. Razer Ornata V3 10 RGB 55€) • Crucial P3 1 TB 49,99€ • Crucial MX500 2 TB 119,99€ • Roccat Kone XP Air 111€ • MindStar: AMD Ryzen 9 5900X 309€ u. Ryzen 5 5600G 109€, be quiet! Pure Base 600 79€ • ASUS VG27AQ1A 269€ • Alternate Weekend Sale [Werbung]
    •  /