Pioneer zeigt 9 mm dünnes Plasma-Display

Schwarzdarstellung ohne Lichtverschmutzung

Pioneer hat auf der Consumer Electronics Show (CES) 2008 in Las Vegas ein nur 9 Millimeter dickes und 50 Zoll großes Plasma-Display als Technologie-Konzept vorgestellt. Das Display soll unter der Produktreihe KURO eine Vorschau auf zukünftige Konzepte für Displays mit extrem hohem Kontrast und innovativem Design zeigen.

Artikel veröffentlicht am ,

Pioneer Kuro
Pioneer Kuro
Das Display soll bei der Schwarzwiedergabe kein messbares Licht mehr emittieren. Ein Kontrastverhältnis lässt sich dabei nicht mehr angeben - es wird als Verhältnis der Lichtstärke der hellsten Farbe (Weiß) zur Lichtstärke der dunkelsten Farbe (Schwarz) angegeben.

Der Fernseher, der mit diesem Display gebaut werden kann, soll nur 18,6 Kilogramm wiegen, teilte Pioneer mit. Damit und aufgrund seiner geringen Tiefe könnte er leichter an der Wand montiert werden als bisherige Flachbildschirme.

Wann das Konzept Realität wird und was ein solches Gerät dann kosten wird, ließ Pioneer offen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /