Pioneer zeigt 9 mm dünnes Plasma-Display
Schwarzdarstellung ohne Lichtverschmutzung
Pioneer hat auf der Consumer Electronics Show (CES) 2008 in Las Vegas ein nur 9 Millimeter dickes und 50 Zoll großes Plasma-Display als Technologie-Konzept vorgestellt. Das Display soll unter der Produktreihe KURO eine Vorschau auf zukünftige Konzepte für Displays mit extrem hohem Kontrast und innovativem Design zeigen.
Pioneer Kuro
Das Display soll bei der Schwarzwiedergabe kein messbares Licht mehr emittieren.
Ein Kontrastverhältnis lässt sich dabei nicht mehr angeben - es wird als
Verhältnis der Lichtstärke der hellsten Farbe (Weiß) zur Lichtstärke der
dunkelsten Farbe (Schwarz) angegeben.
Der Fernseher, der mit diesem Display gebaut werden kann, soll nur 18,6 Kilogramm wiegen, teilte Pioneer mit. Damit und aufgrund seiner geringen Tiefe könnte er leichter an der Wand montiert werden als bisherige Flachbildschirme.
Wann das Konzept Realität wird und was ein solches Gerät dann kosten wird, ließ Pioneer offen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich find die Größe so gut. Ist doch gar nicht so groß. Das Logo kann man gerade noch...