Trolltech tritt LiMo Foundation bei
Unternehmen beteiligt sich an Entwicklung einer mobilen Linux-Variante
Trolltech ist der LiMo Foundation beigetreten, um gemeinsam mit dem Zusammenschluss verschiedener Unternehmen an einer Linux-Plattform für Mobiltelefone zu arbeiten. Trolltech hat in diesem Bereich Erfahrung durch sein Qtopia-Framework.
Die Anfang 2007 gegründete LiMo Foundation setzt sich unter anderem aus Motorola, NEC, NTT DoCoMo, Samsung, Purple Labs und Vodafone zusammen. Diese möchten gemeinsam eine einheitliche Plattform mit Schnittstellen schaffen, um Linux auf Handys zu bringen. Trolltech wird sich fortan an diesem Vorhaben beteiligen.
Die Norweger haben mit Qtopia bereits eine eigene Plattform für Linux-basierte Telefone und andere Geräte im Programm. Diese wurde beispielsweise auch für Motorolas künftige Linux-Handys ausgewählt. Trolltech will bei der LiMo Foundation unter anderem Komponenten zur Integration von Online-Diensten beisteuern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed