Google Docs: Präsentationen in Webseiten einbinden
Verschiedene Neuerungen für Präsentationskomponente
Knapp vier Monate nachdem Google die Präsentationskomponente im Online-Office Google Docs vorgestellt hat, wurden der Applikation neue Funktionen spendiert. So soll es nun bequem möglich sein, Präsentationen in Webseiten oder Blogs zu integrieren. Außerdem bringen kleinere Verbesserungen mehr Gestaltungsmöglichkeiten.
Im zugehörigen Blog-Beitrag demonstriert Google, wie das Resultat aussieht, wenn Präsentationen in Webseiten eingebunden werden. Der Nutzer kann durch die einzelnen Folien der Präsentation klicken, ohne dazu bei Google Docs angemeldet sein zu müssen. Dazu wird eine Präsentation über die Publish-Funktion von Google Docs entsprechend aufbereitet, so dass der Nutzer eine URL erhält, die er dann nur in die Webseite oder das Blog einfügen muss.
Weiterhin lassen sich Bilder bequem per Drag-and-Drop in eine Präsentation einfügen und die Anordnung der Folien lässt sich einfacher verändern. Ferner werden Präsentationen aus einer anderen Datei importiert und es besteht die Möglichkeit, die Hintergrundfarbe zu verändern. Bei der Verwaltung von Präsentationen unterstützt der Google-Dienst Unterverzeichnisse und sowohl Dateien als auch Verzeichnisse lassen sich bequem umbenennen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
WAAAAAAAAAAAAAAH! DER KRAKEN!!! WEG HIER! Gruß, ernstl. (und weg)
vom Anfang!
Versuch mal Ctrl-Minus, warscheinlich ist die Schrift zu groß eingestellt...