Adium 1.2 - Freier Instant Messenger mit neuen Funktionen

Instant Messenger für MacOS X mit besserer Jabber-Unterstützung

Adium, ein freier Instant Messenger für MacOS X, ist in der Version 1.2 mit zahlreichen neuen Funktionen erschienen. Neben einem überarbeiteten Menü gibt es unter anderem Verbesserungen bei der Jabber-Unterstützung und einen verbesserten Gruppen-Chat.

Artikel veröffentlicht am ,

Adium 1.2
Adium 1.2
In Adium 1.2 können Kotakte direkt über das Adium-Menü erreicht werden, ohne dass dazu die Kontaktliste geöffnet werden muss. Lässt sich keine Verbindung zu einem IM-Dienst aufbauen, versucht es Adium nun wiederholt in immer größer werdenden Zeitabständen. Zudem zeigt Adium beim Einloggen in einen IM-Dienst, was gerade passiert: Verbindungsaufbau, Übermittlung von Login und schließlich Passwort.

Adium 1.2
Adium 1.2
Größere Verbesserungen gab es bei der Jabber-Unterstützung: So ist nun eine Authentifizierung mit SSL-Zertifikaten möglich, es werden vom Server ausgehende Aktionen unterstützt und auch "Discovery Services Browsing" gibt es in der neuen Version. Zudem wurden Fehler in der Bonjour-Unterstützung beseitigt, es gibt einen besseren Gruppen-Chat und der Code für die Unterstützung von Applescript wurde erneuert. Damit sollen sich künftig neue Erweiterungen realisieren lassen, vor allem was die Verknüpfung mit anderen Programmen betrifft.

Der Austausch von persönlichen Nachrichten via MSN hat es hingegen nicht in die neue Version geschafft, daran arbeiten die Entwickler der Bibliothek "libpurple" noch. Dafür wurden zahlreiche Fehler in Adium beseitigt.

Adium 1.2 steht ab sofort unter adiumx.com für MacOS X zum Download bereit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ravnos 28. Feb 2008

ICQ ist nicht umsonst, du bezahlst dafür indem du Werbung schaust ;-) Es gibt genügend...

Hugo 08. Jan 2008

Was sehr schade ist

K4m1K4tz3 07. Jan 2008

Joa, kann sein dass ich da grad nicht online war, oder aber das waren die genannten 10...

Pixelmatsch 07. Jan 2008

Was hat das damit zu tun, dass die Unterstützung objektiv besser geworden ist? Verwechsle...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Warnmeldungen
Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
Artikel
  1. Vermona: Zufall und Synthesizer
    Vermona
    Zufall und Synthesizer

    Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
    Von Martin Wolf

  2. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

  3. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /