Netgear ruft Powerline-Adapter zurück
Powerline Ethernet Adapter XE103 kann überhitzen
Netgear ruft ein Gerät zur Datenübertragung per Stromnetz zurück. Betroffen ist der "Powerline Ethernet Adapter XE103" (85 MBit/s), der in Europa und anderen Ländern mit 220-240 Volt Netzspannung verkauft wurde. Dem Gerät droht Überhitzungsgefahr.
Tests von Netgear hatten ergeben, dass es im betroffenen Powerline-Gerät zu einer Fehlfunktion kommen kann, in deren Folge das Produkt überhitzen und ausfallen kann. Das Unternehmen betonte, dass der Rückruf freiwillig erfolge. Sach- oder gar Personenschäden hätte es bislang nicht gegeben. Produkte, die in Nordamerika oder anderen Ländern mit 110-120 Volt Netzspannung vertrieben wurden, sind nach Herstellerangaben von dem Rückruf nicht betroffen.

Netgear Powerline Ethernet Adapter XE103
Wer den XE103 in Betrieb hat, soll ihn vom Stromnetz nehmen und mit Netgear Kontakt aufnehmen, um kostenlos Ersatz zu erhalten, empfiehlt das Unternehmen. Online kann man anhand der Seriennummer überprüfen, ob das eigene Produkt betroffen ist. Nähere Informationen zur Rückrufaktion hat Netgear in einer eigenen FAQ-Liste zusammengefasst. Als kostenlosen Ersatz gibt es den XEPS103 Powerline Adapter von Netgear.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
hier maßen sich einige dummköpfe an, plc zu beurteilen, obwohl sie noch nicht einmal...
Übrigens: Sorry Lunatic wenn ich dich da reingezogen habe, wollte eigentlich den...
Nachdem ein XEPS103 vor ca. 1 1/2 Monaten mein Netgear DG834PNB und meine NB...
Bei mir haben die gar nicht erst funktioniert, habe sie gegen ein Produkt eines anderen...