Notebook-Trackball zum Nachrüsten
Genius Traveler 350 für den USB-Anschluss
Bei beengten Platzverhältnissen sind Mäuse nicht unbedingt das beste Eingabegerät. Mit Touchpads haben Notebook-Hersteller zwar mittlerweile Lösungen als Mausersatz gefunden, doch immer wieder bringt die Zubehör-Industrie Alternativen auf den Markt. Genius hat mit dem Traveler 350 einen Nachrüst-Trackball für Notebooks vorgestellt.
Die Lösung wird direkt an das Notebook gesteckt. Neben dem optischen Trackball sind auch ein Scrollrad sowie fünf Tasten in das kleine Gerät eingebaut, das per USB mit dem Rechner verbunden wird.

Genius Traveler 350
Der Traveler 350 Trackball nutzt unter Windows Vista einen der Knöpfe für die Anwendungsumschaltung. Der Trackball soll mit Windows ab Version 2000 und MacOS X kompatibel sein.

Genius Traveller 350
Das Gerät misst ca. 231 x 133 x 67 mm und wiegt 77 Gramm. Preis und Verfügbarkeit nannte Genius nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hab mir gerade so ein gerät gekauft schon wieder am rumlöten... Technisch Trackball top...
Stimmt, es gab einen von Logitech. Den fand ich damals schon gut. Dann gab es ihn nicht...
Diese Touch-Pads sind mir ein Greuel. Damit kann man nicht ordentlich arbeiten. Bereits...
Es gibt doch Trackpoints :-D http://de.wikipedia.org/wiki/Trackpoint