HP-Laserdrucker der Einstiegsklasse kosten ab 100,- Euro
Neuer Toner soll für höhere Ergiebigkeit sorgen
Mit den Mono-Laserdruckern LaserJet P1005 und LaserJet P1006 bringt HP wieder einmal neue Modelle auf den Markt. Sie bieten physikalische Auflösungen von 600 dpi und drucken 14 (P1005) bzw. 16 Seiten (P1006) pro Minute. Nach 8,5 Sekunden soll die erste Seite gedruckt sein.
Die Geräte sind mit einem neuen Toner ausgestattet, der besonders effizient genutzt werden kann, teilte HP mit. Der "sphärische Toner" soll pro Druckkassette eine Reichweite von 1.500 Seiten (5 Prozent Schwärzungsgrad) erzielen und dennoch sehr klein sein. Eine Online-Nachbestellfunktion über die Software und die integrierte Füllstandsmessung soll rechtzeitig für Nachschub sorgen.
Die Drucker arbeiten host-basiert und sind mit einer USB-2.0-Schnittstelle ausgerüstet. Die Papierzuführung fasst 150 Blatt, die Ausgabe 100 Blatt. Dazu kommt eine Mehrzweckzuführung für zehn Blatt für Umschläge, Folien und Postkarten. Die Drucker messen nur 347 x 224 x 194 mm und wiegen 4,7 Kilogramm.
Mit zwei Zubehör-Optionen von HP können die Geräte per LAN bzw. WLAN angesteuert werden. Der HP TAZ ist ein externer LAN-Adapter und der PEZ ein WLAN-Modul (802.11g/b). Beide Geräte werden an die USB-2.0-Schnittstelle angesteckt. HP gewährt ein Jahr Herstellergarantie. Käufer, die sich innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf online bei HP registrieren, erhalten drei Jahre Garantie.
Beide Laserdrucker sollen ab sofort erhältlich sein. Der HP Laserdrucker P1005 wird knapp 100,- Euro kosten, das P1006-Modell rund 130,- Euro. HP legt Treiber für Windows (ab 2000) sowie MacOS X bei.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Schade, der Link funktioniert nicht mehr. Habe mich jetzt auch mal ein wenig umgeschaut...
heisst das dann, ich kann aus meinem layoutprogramm, in dem jede menge eps-daten...
Früher war es zum Teil möglich (aber nur für Fachleute ratsam) Toner selbst zu...
Von Billigdruckern, gerade von HP, rate ich persönlich ab. Die Folgekosten sind mitunter...