HP LaserJet P1505 kann online Toner nachkaufen
Neuer Mono-Laserdrucker löst HP LaserJet 1022 ab
HP hat mit dem LaserJet P1505 eine Druckerserie vorgestellt, die vornehmlich für Einzel-Arbeitsplätze und kleine Arbeitsgruppen konzipiert wurde. Der kompakte Schwarz-Weiß-Drucker erreicht eine Auflösung von hochgerechnet bis zu 1.200 dpi und druckt bis zu 23 Seiten pro Minute. Aus dem Kaltstart sollen nur 6,5 Sekunden bis zur Ausgabe der ersten Seite vergehen.
HP hebt besonders die Druckkassette hervor. Zusammen mit dem Treiber wird der Tonerstand nicht nur überwacht - der Anwender kann auch kurz vor Ende direkt online Nachschub ordern. Den Einzelhandel wird dies nicht freuen - schließlich geht die Bestellung direkt an HP.
Der Drucker wird per USB 2.0 an den Rechner angeschlossen. Ab sofort sollen zwei Geräte der Serie angeboten werden. Der HP LaserJet P1505 soll 200,- Euro kosten und der im Unterschied zum P1505 netzwerkfähige HP LaserJet P1505N, der auch per Ethernet angesprochen werden kann, wird 300,- Euro kosten. Beide Geräte arbeiten host-basiert und lösen den HP LaserJet 1022 ab. Die mitgelieferte Papierkassette fasst 250 Blatt. Dazu kommt eine zusätzliche Mehrzweckzuführung für zehn Blatt. Der Drucker ist nicht nur für Windows gedacht, sondern auch Linux-Unterstützung soll es geben.
Interessant ist auch HPs neue Garantie-Politik. Auf den LaserJet P1505(N) wird ein Jahr Herstellergarantie gewährt. Wenn sich Kunden jedoch innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf beim Hersteller registrieren, wird die Garantie kostenlos auf drei Jahre erweitert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wegen Dummheit hätte ich Dich in meiner Firma schon entlassen.
Hey Drucker, das dar doch nicht wahr sein! Drucker: Wieso? Was'n? Die Rechnung! Spinnst...
Also wenn ihr hpijs nutzt statt den Treiber auf CD, habt ihr diesen HP Schrott nicht...
;-)