CES: Marvell entwickelt WLAN-Chips für 450 MBit/s
Erweiterung des Standards 802.11n
Noch bevor die Messe CES 2008 am kommenden Montag, dem 7. Januar 2008, in Las Vegas beginnt, hat der Chip-Hersteller Marvell seine neuen WLAN-Bausteine angekündigt. Die "Top Dog 11n-450" getauften Produkte sind kompatibel zu 802.11n, sollen aber die Daten bis zu 50 Prozent schneller durch die Luft funken können.
Damit wagt sich Marvell als erster Hersteller an eine proprietäre Erweiterung von 802.11n - und das noch, bevor der Standard offiziell verabschiedet ist. In der Vergangenheit hatten bereits mehrere Anbieter von WLAN-Bausteinen ihren Produkten Sonderfunktionen für mehr Durchsatz beigebracht, die alle zueinander inkompatibel waren. Voraussetzung für ein 450-MBit-WLAN ist auch bei den neuen Marvell-Chips, dass Sender und Empfänger mit Bausteinen der gleichen Serie ausgestattet sind. Andere Geräte können aber davon unbehelligt beispielsweise auch mit 802.11n und maximal 300 MBit/s im selben Netz funken. Zusätzlich sind die neuen Top Dogs auch noch zu 801.a/b/g kompatibel.
Marvell erreicht die höhere Geschwindigkeit durch eine Konfiguration von 3x3 MIMO mit drei Sende- und Empfangseinheiten samt mindestens drei Antennen. Neben der 50-prozentigen Steigerung des Durchsatzes soll sich laut Marvell auch die Reichweite gegenüber bisherigen 802.11n-Lösungen um ganze 160 Prozent erhöhen. Ziel der Entwicklung ist also offenbar nicht nur eine marketinggerechte größere Zahl für den ohnehin nur theoretischen Durchsatz des WLANs, sondern auch eine bessere Abdeckung, wie sie unter anderem Unternehmen für drahtlose Netze stets wünschen.
Derzeit liefert Marvell erste Muster der 802.11n-450-Chips an die Hersteller von Netzwerkgeräten aus, im zweiten Quartal des Jahres 2008 sollen die Bausteine mit 90 Nanometern Strukturbreite in Serie gefertigt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
150 wäre für den Heimgebrauch ja immerhin schon mal brauchbar. Halte das aber für keine...