Saudische Regierung bestätigt Verhaftung eines Bloggers
Seit über drei Wochen in Gewahrsam
Er kritisiert die absolute Monarchie und gehört zu den populärsten Bloggern seines Heimatlandes - nun ist Fouad Ahmed al-Farhan der erste Blogger in Saudi-Arabien, den die Sicherheitskräfte festgenommen haben. Seit mehr als drei Wochen sitzt er bereits ohne konkrete Beschuldigungen im Gefängnis. Es hat drei Wochen gedauert, bis sich das saudische Innenministerium dazu geäußert hat.
Das saudi-arabische Innenministerium hat am Dienstag erstmals die Festnahme des Bloggers Fouad Ahmed al-Farhan bestätigt. Al-Farhan befindet sich seit über drei Wochen in Gewahrsam und wird derzeit von den Behörden vernommen. Diese werfen ihm nicht näher bezeichnete Gesetzesverstöße vor. Beobachter vermuten, dass sein Eintreten für eine Gruppe von zehn Akademikern der Regierung ein Dorn im Auge war. Diese waren Anfang 2007 unter dem Vorwand, sie seien Terroristen, festgenommen worden.
Al-Farhan ist Inhaber eines IT-Unternehmens in der Hafenstadt Dschidda. Dort wurde er am 10. Dezember 2007 festgenommen. Sein Blog Alfarhan gehört zu den populärsten Blogs Saudi-Arabiens. Bereits zwei Wochen vor seiner Verhaftung hatte er Freunden berichtet, dass das Innenministerium gegen ihn ermittele. Die Sache sei ins Rollen gebracht worden, weil er über politische Gefangene in Saudi-Arabien geschrieben habe - "und jetzt denkt die Regierung, ich veranstalte eine Online-Aktion, um für ihre Sache zu werben", schrieb al-Farhan in einem Brief, der inzwischen in seinem Blog veröffentlicht wurde.
In seinem Blog, das derzeit ein großes Banner mit dem Slogan "Free Fouad" ziert", setzt sich al-Farhan für "Freiheit, Würde, Gerechtigkeit, Gleichheit, Schura und die anderen verlorenen islamischen Werte" ein. Dazu gehört die Demokratisierung seines Heimatlandes und die Lockerung der religiösen Regeln.
Saudi-Arabien gehört zu den Staaten mit der strengsten Internetzensur und landet in der Rangliste der Pressefreiheit (engl. "Media Freedom Index") der Organisation "Reporter ohne Grenzen" regelmäßig auf den hinteren Plätzen. Allerdings ist al-Farhan der erste Blogger in Saudi-Arabien, den die Behörden festgenommen haben. Bisher beschränkten sie sich darauf, Verwarnungen auszusprechen oder einzelne Blogs zu schließen.
Derzeit gibt es im Land rund 500 bis 600 Blogger, die auf Arabisch und Englisch bloggen. Anders als al-Farhan treten die meisten seiner Kollegen jedoch unter einem Pseudonym auf. Die ersten saudischen Blogs erschienen 2005.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, hier gibt es schon jede Menge Leute die aussehen als seien sie Saudi-Arabier. Du...
Das hat zwar mit dem Fall nichts zu tun. Aber solche Daten werden falls sie erhoben...
... dann ist wohl nicht mehr zu helfen. :p
hat kein "freier" westlicher Staat irgendwelche Bedenken. Vielleicht hat er ja auch mp3s...