Zwei von drei deutschen Beschäftigten arbeiten am Computer
Deutschland weit über dem Durchschnitt
Die Digitalisierung der Arbeit in Deutschland schreitet voran. Rund zwei Drittel der Arbeitnehmer hierzulande übt seine Tätigkeit am Computer aus. Das ist deutlich mehr als der europäische Durchschnitt. Der Branchenverband Bitkom bewertet das Abschneiden Deutschlands positiv, mahnt aber an, schon die Schüler an den Rechner heranzuführen.
Nach einer aktuellen Mitteilung des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) haben im Jahr 2007 erstmals knapp zwei Drittel der Arbeitnehmer (61 Prozent) hierzulande beruflich einen Computer genutzt. Das ist eine Steigerung von 5 Prozent gegenüber 2006. Vor vier Jahren war nicht einmal die Hälfte der deutschen Arbeitsplätze computerisiert (44 Prozent).

Im europäischen Vergleich liegt Deutschland damit auf dem dritten Platz. Nur in Finnland (70 Prozent) und Schweden (64 Prozent) ist der Anteil der Computerarbeitsplätze noch höher. Der Durchschnittswert in den 27 EU-Mitgliedsstaaten liegt bei 50 Prozent. Auffällig sind Unterschiede zwischen den einzelnen Ländern der Gemeinschaft: Während bei den Spitzenreitern zwei Drittel oder mehr Arbeitnehmer am Computer arbeiten, sind es bei den Schlusslichtern in Südosteuropa deutlich weniger als die Hälfte: In Ungarn arbeitet nur jeder dritte (35 Prozent) und in Bulgarien sogar nur jeder fünfte Beschäftigte (20 Prozent) an einem Rechner.
Bitkom-Präsident August-Wilhelm Scheer lobt die gute Positionierung Deutschlands: "Die jüngsten Zahlen sind ein gutes Signal für Deutschland. Der Einsatz von Computern steigert Produktivität und Effizienz. Das fördert das Wachstum der gesamten Wirtschaft." Gleichzeitig betont er die Bedeutung der Computer schon in der Schule und mahnte an, "die Ausstattung der Schulen mit Computern" zu verbessern. "Nur so werden Jungen und Mädchen optimal auf den Umgang mit PCs im Job vorbereitet."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jetzt kapier ich ... ;)
grübel, grübel ... !
na siehste, diese Berufsgruppen sehen das eben so ... :-) !
ja sicher, soone Arbeit am/mit dem Computer hat durchaus was mystisches und schlägt sich...