IBM kauft Storage-Anbieter XIV
Storage-Architektur Nextra verspricht hohe Leistung und Robustheit
Mit dem Kauf des israelischen Storage-Anbieters XIV vermeldet IBM seine erste Übernahme im Jahr 2008. Unter der Marke "Nextra" bietet XIV Storage-Systeme an, die sich durch besonders hohe Leistung und Verlässlichkeit sowie einfache Handhabbarkeit auszeichnen sollen.
XIV wird samt seiner Technologien und Mitarbeiter in die System Storage Unit von IBMs Systems and Technology Group integriert. Finanzielle Details zur Übernahme würden dabei nicht veröffentlicht.
Mit Nextra bietet XIV bislang eine Storage-Architektur an, die neben hoher Leistung eine besondere Robustheit bieten soll. Entsprechende Storage Area Networks (SANs) sollen sich innerhalb von 15 Minuten wiederherstellen lassen und verfügen über eine integrierte Virtualisierung, was das Storage-Management deutlich vereinfachen soll. Zudem lassen sich unbegrenzt viele Differenzial-Snapshots anlegen, ohne dass sich dies auf die Leistung auswirkt. Zudem wird Remote-Mirroring unterstützt, Daten lassen sich so in einem anderen Rechenzentrum spiegeln.
Angeboten wird Nextra seit gut zwei Jahren, rund 4 Petabyte sind bei Kunden heute im Einsatz, so Nextra.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Zensiert wird hier auch. Grandios!