DVB-H-Anbieter Mobile 3.0 legt Sende-Antrag vor
Aufbau des Netzes soll zügig nach Lizenzerteilung erfolgen
Mobile 3.0 hat einen neuen Vorschlag zur Programmbelegung für das mobile Fernsehen via DVB-H bei den Landesmedienanstalten eingereicht, teilte das Unternehmen mit. Außerdem werden die vertraglichen Einigungen mit Programmanbietern vorgelegt.
Mobile 3.0 hat nach eigenen Angaben mit ARD und ZDF sowie mit der Mediengruppe RTL Deutschland und ProSiebenSat.1 Verträge abgeschlossen. Die Gesamtkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) hat auf ihrer Sitzung am 16. Oktober 2007 in Aussicht gestellt, Mobile 3.0 als Plattformbetreiber für DVB-H zuzulassen.
Mobile 3.0 ist ein Gemeinschaftsunternehmen von MFD Mobiles Fernsehen Deutschland und Neva Media. Die Lizenz will man Anfang 2008 bekommen und dann den Aufbau eines Sendenetzes vornehmen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Man hat es am Internet gesehen. Erst werden neue Verbreitungswege erschlossen...
Ich sehe schon die GEZ Schergen in den Fussgängerzonen rumlaufen und die Mitbürger...