24C3: Security Nightmares 2008 - Flash, Vista und das iPhone

Auch steigende Vernetzung großtechnischer und medizinischer Systeme birgt Risiko

Frank Rieger und Ron boten auf dem 24. Chaos Communication Congress (24C3) wie gewohnt einen Rückblick und eine Vorschau auf Probleme in der Sicherheit der IT-Branche. In lockerer Weise wurden die Highlights des Jahres 2007 präsentiert sowie Wünsche und Befürchtungen zum Jahr 2008 aufgezeigt.

Artikel veröffentlicht am ,

Gewünschte "Security Nightmares" sollen eine gute Vorbereitung für das "told you so"-Karma sein. Im Nachhinein kann sich der Hacker hinstellen und darauf verweisen, dass er wusste, dass es passieren musste. 2006 und 2007 waren dies vor allem die Wahlcomputer, allerdings musste und muss der CCC hier sogar teils selbst Hand anlegen, um den eigenen Blick in die Glaskugel in eine Tatsache zu verwandeln: In den Niederlanden hat sich das Thema Nedap-Wahlcomputer wohl erledigt, der Hamburger Wahlstift liegt vorerst ebenfalls auf Eis und sogar in den USA sind Wahlcomputer im Abstieg.

Während im Ausland also das Wählen ohne Wahlcomputer wieder in Mode kommt, wird hierzulande weiter Richtung Wahlcomputer gearbeitet, bemängelten die Hacker. Das im letzten Jahr vorausgesagte "Wahlcomputer-Massaker" ist also nur zum Teil eingetreten. In einer anderen Veranstaltung wurde jedoch bereits angekündigt, dass man die kommende Wahl in Hessen genau beobachten will. Dort sollen die in die Kritik geratenen Nedap-Wahlcomputer eingesetzt werden.

Weitere Dinge, die eingetreten sind, sind Probleme mit dem E-Government und dem "Remote-Government". Mit Letzterem spielt man auf mutmaßlich chinesische Trojanische Pferde auf deutschen Regierungsrechnern an. Hier soll in Zukunft deutlich mehr passieren. Einen Vorgeschmack lieferte dabei der Vorreiter im E-Government Estland. Der kleine Staat wurde kurzerhand für einige Zeit lahm gelegt.

Bemängelt wurde außerdem, dass die Internetnutzer zu viele persönliche Daten in sozialen Netzwerken hinterlassen, gerade im Hinblick auf zu erwartende neue Angriffe auf derartige Portale, aber auch weil teilweise die falschen Personen die Einträge lesen. Frank Rieger referierte dabei unter anderem über Personen, die deswegen etwa einen Job nicht bekamen oder von den Eltern überrascht wurden, die plötzlich einen Internetanschluss besaßen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
24C3: Security Nightmares 2008 - Flash, Vista und das iPhone 
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4.  


hempels 02. Jan 2008

Höchstwahrscheinlich handelt es sich dabei um einen Kopierstift, welcher dem Bleistift...

Jay Äm 02. Jan 2008

Das ist eine sehr... freundliche Beschreibung der Zustände. SAP per Browser und von den...

DrMunzert 31. Dez 2007

Hallo oni, könnte dich interessieren: http://www.findefux.de/forum/read.php?84,9886,9886...

Quellensucher 31. Dez 2007



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
E-Fuels
Bundesregierung und EU einigen sich im Verbrennerstreit

Auch nach 2035 können Neuwagen mit Verbrennungsmotor zugelassen werden. Die Bedingung: Sie können nur mit E-Fuels betankt werden.

E-Fuels: Bundesregierung und EU einigen sich im Verbrennerstreit
Artikel
  1. 1929-2023: Intel-Mitgründer Gordon Moore verstorben
    1929-2023
    Intel-Mitgründer Gordon Moore verstorben

    Gordon Moore, Mitbegründer von Intel, ist im Alter von 94 Jahren verstorben. Sein Name ist vor allem mit Moore's Law verknüpft, das einen stetigen Anstieg der Rechenleistung für Jahrzehnte vorhersagte.

  2. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  3. New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland
    New Space
    Raketenwissenschaft aus Deutschland

    Raumfahrt ist längst nicht mehr nur Sache der großen staatlichen Behörden. Uni-Initiativen und Start-ups entwickeln Satelliten und sogar Raketen. Ein Überblick, in welchen Bereichen sich deutsche New-Space-Unternehmen tummeln.
    Ein Bericht von Werner Pluta

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /