FSB-Bug in Intels Penryn bestätigt
QX9650 mit 3 GHz und 1.333-MHz-FSB betroffen
Die Gerüchte um einen FSB-Bug in Intels bereits erhältlichen, in 45-Nanometer-Technik gefertigten Quad-Core-Prozessor Core 2 Extreme QX9650 haben sich bestätigt: Im kürzlich erschienenen Specification Update listet Intel den Fehler auf, er kann zu unvorhersehbarem Systemverhalten führen, soll sich aber nur unter seltenen Bedingungen auswirken können.
Intels aktuelles Specification Update listet den Fehler als Errata AV51: "AV51. Front Side Bus GTLREF Margin Results Are Reduced for Die-to-Die Data Transfers in Intel Core 2 Extreme Processor QX9650, Which Can Lead to Unpredictable System Behavior". In der Beschreibung erklärt Intel, dass es in einer Testumgebung mit einigen Prozessor-, Chipsatz- und Mainboard-Konfigurationen durch Abfall der FSB-Spannung bei Datentransfers zu Bit-Fehlern und damit zu unvorhergesehenem Systemverhalten kommen kann.
Der Quad-Core-Prozessor QX9650 (Codename Yorkfield) wartet mit 3-GHz-Taktung und 1.333-MHz-FSB auf. Zwar gibt Intel an, dass sich der Fehler in Tests nicht in Verbindung mit kommerziell erhältlicher Software auswirke, kann aber laut Specification Update auch noch keine einfache Lösung bzw. keinen Workaround bieten. Anfang Dezember 2007 konnte Intel auf Nachfrage zum FSB-Bug nur sagen, dass solche Fehler mit einem neuen Stepping repariert werden.
Der Fehler könnte sich auch auf die laut den inoffiziellen Roadmaps für den 20. Januar 2008 erwarteten weiteren Desktop-Prozessoren mit Penryn-Architektur (45 nm) auswirken. Bisher hat Intel mit dem "Core 2 Extreme QX9650" erst eine CPU mit 45 Nanometern Strukturbreite für Desktop-Rechner auf den Markt gebracht, die breite Palette der Server-Prozessoren (Harpertown) im Penryn-Design der Serie Xeon 5400 wird laut Intel nach und nach an die Hersteller ausgeliefert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gilt das auch für RISC-Prozessoren mit reduziertem Befehlssatz? Werden deshalb bei...
So wie es aussieht, kann sich das mit den Menschen sehr bald ändern.
Hatte meinen neuen Pentium 60 (vorher noch einen 286er mit 16MHz gehabt) dann auch gleich...
Das schreibt jemand, der sich "Brent Spar" nennt? LOL