Windows Home Server - Datenverlust droht

Zerstörte Daten bei Einsatz bestimmter Applikationen

Im Windows Home Server steckt ein Fehler, der unter bestimmten Umständen zu Datenverlust führen kann. Bislang hat Microsoft das Verhalten nur bestätigt, eine Lösung für das Problem gibt es noch nicht. Zur Abhilfe gibt es derzeit nur den Rat, keine Daten extern auf dem Windows Home Server zu speichern.

Artikel veröffentlicht am ,

Wie Microsoft in einem Knowledge-Base-Artikel berichtet, kann es bei der Verwendung einiger Applikationen passieren, dass Daten nicht gespeichert werden, wenn diese auf dem Windows Home Server gesichert werden. Dies betrifft die Vista Photo Gallery, die Windows Live Photo Gallery, OneNote 2003 sowie 2007 und Outlook 2007 aus Microsofts Office-Paket sowie Money 2007. Aber auch in Verbindung mit der Finanz-Software Quicken sowie QuickBooks und einigen nicht genannten Torrent-Applikationen tritt dieses Verhalten auf.

Bislang ist nicht bekannt, welche Ursache es für den Fehler gibt. Auch bietet Microsoft bislang keinen Patch an, um das Problem zu bereinigen. Nutzer können sich derzeit dadurch helfen, dass sie einen Windows Home Server nicht dazu verwenden, Dateien auf ihm abzulegen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


lightfield 08. Mai 2008

Na genau wie Windows; damit man was hat, wovon man lieber die Finger läßt, quasi als...

mic-e 19. Feb 2008

... Dann nimm halt ein anderes Beispiel... z.B. einen A380, bei dem die Flügel nur...

dumpfbacke 01. Jan 2008

Ein Schelm, wer dabei böses denkt. LG Dumpfbacke (Mit Linux wäre das nicht passiert...)

sinnfrei 30. Dez 2007

Endlich hat MS "rm -rf" implentiert und sogar automatisiert. Ich hoffe sie halten sich an...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /