Paint-Mono - Paint.Net für Linux & Co.
Lauffähiger Mono-Port von Paint.Net
Das Projekt Paint-Mono schickt sich an, die freie Bildbearbeitung Paint.Net auf Mono zu portieren, so dass die Windows-Software auch auf Linux und Unix läuft. Paint.Net selbst basiert, wie der Name schon verrät, auf Microsofts .Net-Framework.
Paint-Mono
Paint.Net liegt derzeit in der Version 3.0 vor und ist in acht Sprachen verfügbar. Die Software nutzt eine Multi-Dokumentenoberfläche, bei der sich mittels Tabs zwischen den geöffneten Dateien umschalten lässt.
Während Paint.Net auf Microsofts .Net-Framework 2.0 basiert, sind die Entwickler von Paint-Mono dabei, die Software auf die freie .Net-Implementierung Mono portieren. Eine lauffähige Version steht bereits zum Download bereit, allerdings nur im Quellcode, den Nutzer selbst übersetzen müssen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich hasse dich
Dann bringe einem Handwerker doch mal bei wie er mit Eclipse ein Java-Programm schreibt...
Darf ich mal an Krita im KOffice Paket von KDE erinnern? Das entwickelt sich auch sehr gut.
Du weißt schon das es sehr lange her ist, dass SCO Unix / MacOSX etc. eine gemeinsame...