Korrektur-Update für Safari-Patch erschienen
Auch Windows-Version von Safari musste korrigiert werden
In der vergangenen Woche hatte Apple einen Sicherheits-Patch für den Browser Safari veröffentlicht, um ein Sicherheitsleck zu schließen. Darüber konnten Angreifer an vertrauliche Informationen gelangen. Nun hat Apple für diesen Patch ein Update veröffentlicht, um einen neu aufgetretenen Programmfehler zu beseitigen.
Der Safari-Patch beseitigte die Sicherheitslücke sowohl unter MacOS X als auch unter Windows. Nach Einspielung des Safari-Patches konnte es laut Apple jedoch vorkommen, dass sich der Browser beim Abruf bestimmter Webseiten einfach beendet - unabhängig von der beseitigten Sicherheitslücke.
Apple bietet das Update für die Mac-Version von Safari sowie für die Beta-Version von Safari für die Windows-Plattform zum Download an. Außerdem wird das Update über die Aktualisierungs-Funktion von Safari verteilt.
Apple hat zudem ein Update für die MacBook-Pro-Software veröffentlicht; ohne diesen Patch kann es laut Beschreibung passieren, dass die Tastatur des Apple-Notebooks für einige Zeit keine Eingaben entgegennimmt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo kann jetzt eigentlich jemand eine verlässliche aussage zu Safari unter Windows...
Dachte auch das wäre so ein Mac Typisches feature, und hab mich schon auf den nächsten...
Kannst du diese Aussage belegen oder war dir einfach nur langweilig und du dachtest, du...