Kabel Deutschland testet Internetanschluss mit 100 MBit/s
Schnelle Internezugänge werden in Hamburg ausprobiert
Kabel Deutschland (KDG) testet in Hamburg ab sofort Internetzugänge mit bis zu 100 MBit/s. Zwei Monate lang sollen die Leistungsfähigkeit und die Kapazitäten des für 100 MBit/s aufgerüsteten Fernsehkabels in der Hamburger Innenstadt getestet werden.
Die Bandbreite von 100 MBit/s steht dabei allein für das Surfen im Internet zur Verfügung, Fernsehen und Telefon werden gesondert über die gleiche Leitung abgewickelt. Der Test basiert auf einem Vorläufer des neuen Standards DOCSIS 3.0 (Data Over Cable Service Interface Specification). Er soll nach und nach in allen Netzen von Kabel Deutschland eingeführt werden.
Anmeldungen für den Test sind allerdings nicht mehr möglich, da Kabel Deutschland bei dem Test mit der Computer Bild zusammenarbeitet und die Testkandidaten unter deren Lesern gesucht hat. Zudem darf die Computer Bild exklusiv über die Ergebnisse des Tests berichten.
Derzeit bietet Kabel Deutschland Internet über Kabel mit bis zu 30 MBit/s im Downstream an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es gibt hier einnfach nur dumme menschen also ich sage es ist ein schritt in die zukunft...
habe hier 1 GigaBit
Ist auch Quatsch. Wesentlich problematischer sind die Gegenstellen und die dort durch...
Die Hupe des Autos. Der Rücken des Pferdes. Das Rauschen des Lüfters. Die Banane des...
Homeserver impliziert Hobby - zumindest für mich. Aber selbst wenn man damit nur eigene...