Google Desktop für Linux unterstützt 64-Bit-Systeme
Neue Beta-Version der Desktop-Suche verfügbar
Google hat seine Desktop-Suche für die Linux-Plattform erneuert, die nun auch 64-Bit-Systeme unterstützt. Zudem bringt die noch im Beta-Stadium befindliche Software Google Desktop etliche kleine Fehlerkorrekturen und Verbesserungen.
Google Desktop für die Linux-Welt arbeitet ab sofort auch auf 64-Bit-Systemen und bringt in der Version 1.1.1 Beta viele kleine Fehlerkorrekturen. Welche Verbesserungen hier im Detail vorgenommen wurden, hat Google in der Blog-Ankündigung nicht verraten. Mit Google Desktop steht eine lokale Suchmaschine bereit, um Dateien auf dem Rechner zu finden.
Google Desktop 1.1.1 kann als Beta-Version für Linux über desktop.google.com heruntergeladen werden und steht als RPM- und DEB-Format bereit. Wann die Final-Version erscheinen wird, ist nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
na dann deinstallier es
najooo, kleine kinder verschleppen oder länder unterdrücken, ich deeenke, dann etwa...
Du kannst doch auf linux sicher kontrollieren was da rein und raus geht. Und du wirst...