Fehler im Internet Explorer: Patch ist fertig
Microsoft bietet Patch zur Fehlerkorrektur
Microsoft hat nun einen Patch veröffentlicht, um den Fehler im Internet Explorer zu beseitigen, der nach Einspielung des aktuellen Sammel-Patches für den Browser aufgetreten ist. Es gab zwar bereits eine Anleitung für eine Modifikation für die Registry, aber ein Patch fehlte bislang.
Ab sofort verteilt Microsoft die Patch-Korrektur für den Internet Explorer über die Update-Funktion des Betriebssystems für betroffene Anwender. Das Problem tritt nach Herstellerangaben nur auf Systemen mit Windows XP und dem Internet Explorer 6 auf, andere Internet-Explorer-Konfigurationen sind demnach nicht betroffen.
Ein Fehler im Sammel-Patch für den Internet Explorer sorgt dafür, dass der Browser beim Aufruf von Webseiten nicht mehr reagiert und folglich nicht mehr genutzt werden kann. Vor zwei Tagen hatte Microsoft einen Workaround veröffentlicht, bei dem der Nutzer manuell Änderungen an der Registry vornehmen muss. Die Bereitstellung des Korrektur-Patches vereinfacht diesen Vorgang.
Die Ursache des Problems hat Microsoft hingegen noch nicht beseitigt, denn der Sammel-Patch ist weiterhin fehlerhaft. Ob der Konzern vorhat, diesen überhaupt zu korrigieren, ist nicht bekannt.
Nachtrag vom 21. Dezember 2007 um 12:30 Uhr:
Zudem steht der Patch für den Internet Explorer über das Download-Center von Microsoft zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
LOL, da sind wir mal gespannt was Microsoft so draus macht. Ich habe da keine hohen...
... die auch reichlich Müll-Code enthält ...
Und du erwartest, daß sich irgendwer für deinen uninteressanten blödsinn den kopf...
Klickratentechnisch ungünstig.