FTC erlaubt Übernahme von DoubleClick durch Google
Zustimmung der EU-Kommission steht noch aus
Die US-amerikanische Federal Trade Commission (FTC) hat Google grünes Licht für die Übernahme des AdServer-Anbieters DoubleClick gegeben. Google bietet 3,1 Milliarden US-Dollar für die Übernahme und hatte Microsoft das Unternehmen weggeschnappt. Die EU hat sich in der Frage noch nicht entschieden.
Die Übernahme von DoubleClick durch Google werde den Wettbewerb nicht substanziell einschränken, begründet die FTC ihre Entscheidung, die nicht einstimmig fiel. Google-Konkurrenten wie Microsoft hatten gegen die Übernahme Stimmung gemacht, da Google nach ihrer Meinung zu viel Macht im Online-Werbemarkt erhalte sowie zu viele persönliche Daten von Internetnutzern aggregiere. DoubleClick ist der weltweit größte Anbieter von AdServer-Diensten, über die Werbung an Webseiten ausgeliefert werden.
Bislang gehört DoubleClick den Finanzinvestoren Hellman & Friedman und JMI Equity, die das Unternehmen in den vergangenen Jahren neu aufgestellt hatten. Unter anderem kaufte DoubleClick seinen deutschen Konkurrenten Falk eSolutions.
Die Übernahme kann allerdings erst abgewickelt werden, wenn auch die Europäische Kommission der Transaktion zustimmt. Hier laufen die Untersuchungen noch.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed