IBM bietet intelligente E-Mail-Suche kostenlos an
IBM OmniFind Personal Email Search findet Personen, Telefonnummern und Termine
IBM hat eine E-Mail-Suche entwickelt, die besonders clever zu Werke gehen soll. So erkenne die Software beispielsweise Telefonnummern oder Daten in E-Mails, auch wenn diese nicht klar als solche gekennzeichnet sind. Zudem werden Suchanfragen automatisch angepasst, um wirklich relevante Ergebnisse zu liefern. Zu haben ist die IBM OmniFind Personal Email Search (IOPES) getaufte Software kostenlos.
Die an den IBM Research Labs entwickelte Software "IBM OmniFind Personal Email Search" nutzt Algorithmen, die auch unvollständige Suchanfragen interpretieren und Telefonnummern, Personen, Termine, Präsentationen, Dokumente und Bilder im eigenen E-Mail-Bestand finden können. So soll sich z.B. die Telefonnummer einer Person schnell aus einem Berg von E-Mails herausfischen lassen, auch wenn in der E-Mail-Datenbank die Worte "Telefon" und "Nummer" nicht vorkommen.
Oft genutzte Suchkonzepte bringt die Software von Hause aus mit. Das umfasst die Suche nach Daten, Zeitangaben und Telefonnummern. Andere Suchparameter sollen die Benutzer ohne Programmierkenntnisse selbst festlegen und mit anderen austauschen können.
Dabei nutzt IOPES die von IBM entwickelte "Unstructured Information Management Architecture" (UIMA), die als Open Source verfügbar ist und von der Apache Software Foundation betreut wird.
Zu haben ist IOPES als kostenloses Plug-In für Lotus Notes unter alphaworks.ibm.com.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Eine gute funktion ;-)
Beides falsch, 6, setzen. 1. gibts das auch für das schreckliche Outlook und 2. ist das...
IBM schafft es immer wieder sich Namen für ein Produkt auszudenken, die sich niemand...
versteht das teil auch html-mails? könnte das eventuell auch gecracked werden um...
oder ihm fehlt einfach ein brauhbarer patentfreier suchalgo.