Multifunktionsgerät mit Farblaser von Konica Minolta

Magicolor 2590MF mit Netzwerkanschluss

Konica Minolta bringt mit dem Magicolor 2590MF ein Multifunktionsgerät mit eingebautem Farblaserdrucker auf den Markt. Vor allem kleine Büros und Abteilungen sollen das Gerät nutzen, das mit einer Geschwindigkeit von fünf DIN-A4-Seiten pro Minute in Farbe und 20 DIN-A4-Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß drucken bzw. kopieren soll. Auch ein Faxgerät ist eingebaut.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Druckauflösung liegt bei 600 dpi. Das Gerät verfügt über einen USB-Anschluss mit PictBridge-Kompatibilität und einen Netzwerkanschluss. Die Papierkapazität liegt bei 200 Blatt und kann mit einem zusätzlichen Schacht um 500 Blatt erweitert werden. Die Seiten werden mit dem eingebauten Duplex-Mechanismus auf Wunsch beidseitig bedruckt.

Im Lieferumfang ist die Software PaperPort SE enthalten, die zum Scannen und Verwalten von Dokumenten und Bildern gedacht ist. Die "Scan-to- E-Mail"-Funktion kann per Mail die eingescannten Bilder gleich verschicken. Der Scanner ist TWAIN- sowie WIA-kompatibel und arbeitet mit einer Auflösung von 600 x 600 dpi. Außerdem ist ein G3-Fax integriert.

Der Magicolor 2590MF wird mit Windows- und Mac-Treibern ausgeliefert. Mit der "PageScope Web Connection" ist zusätzlich eine direkte Administration vom Rechner aus möglich. Damit können Anwender den Papier- und Tonerstand prüfen oder ihre E-Mail-Konfigurationen und Faxsendungen direkt vom Arbeitsplatz aus steuern.

Der Konica Minolta Magicolor 2590MF soll ab sofort für rund 830,- Euro angeboten werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
ROG Ally im Test
Asus nimmt es mit dem Steam Deck auf

Mit dem ROG Ally bietet Asus eine tolle Alternative zum Steam Deck an. Er ist merklich schneller, hat aber ein paar Schwächen.
Ein Test von Oliver Nickel

ROG Ally im Test: Asus nimmt es mit dem Steam Deck auf
Artikel
  1. Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
    Blizzard
    Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

    Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Tears of the Kingdom: Neues Zelda in unter einer Stunde geschafft
    Tears of the Kingdom
    Neues Zelda in unter einer Stunde geschafft

    Es ist ein neuer Rekord: Ein Spieler hat Tears of the Kingdom in unter einer Stunde bewältigt. Der Großteil der Zeit ging für den Einstieg drauf.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /