Nero 8: Update für Authoring von Blu-ray-Videos

Wiedergabe von Mini-HD-DVD-Videos möglich

Nero hat für seine Windows-Brennsoftware Nero 8 ein Update zur Verfügung gestellt, mit dem nun auch das Authoring von beschreibbaren Blu-ray-Videoscheiben (BDMV) ermöglicht wird.

Artikel veröffentlicht am ,

Bei Nero hat sich noch einiges mehr im Bereich hochauflösendes Video getan. So kann die Software nun Scheiben im Format "Mini HD DVD-Video" beschreiben und auch HD-DVD-Videos auf DVD-R/RW-Medien sichern. Das Format Mini-HD-DVD unterstützt eine Auflösung von bis zu 1080p, MPEG-2- und MPEG-4-Inhalte sowie Dolby Digital 5.1.

Die Funktionen sind allerdings nur für Nero-8-Besitzer verfügbar, die das "Blu-ray/HD-DVD-Video"-Plug-In lizenziert haben.

Bei der Streaming-Wiedergabe von Videos im Heimnetzwerk kann die Software nun vorspulen oder pausieren, was vorher nicht möglich war, teilte der Hersteller mit. Zudem werden AVCHD-Aufnahmen von Camcordern nicht umkodiert, wenn das Zielformat ebenfalls AVCHD ist.

"Nero 8 eröffnet den Nutzern jetzt die Möglichkeit, ihre High-Definition-Inhalte im selben Format, wie es bei kommerziellen Blu-ray-Discs verwendet wird, zu erstellen, zu bearbeiten und abzuspielen", so Charly Lippoth, Chief Technology Officer bei Nero.

Das Update hievt Nero auf die Versionsnummer 8.2.8.0 und ist stolze 187 MByte groß.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


klugscheisser 20. Dez 2007

fragt sich wer sich hier lächerlich macht... oder meinst du Sony und Toshiba wollen sich...

oxygen 20. Dez 2007

Natürlich. Nö. Nein, du bist wohl einfach nur ein Troll.

nate 20. Dez 2007

Meinst du Nero Scout? Den kann man einfach durch Rechtsklick auf das Icon im Arbeitsplatz...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Gegen Netflix
Die ARD braucht nicht mehr Technik, sondern andere Inhalte!

Der ARD-Vorsitzende will hunderte Millionen für Streaming-Technik ausgeben - von Inhalten ist keine Rede. Dabei braucht es die, um neue Zielgruppen zu gewinnen.
Ein IMHO von Tobias Költzsch und Sebastian Grüner

Gegen Netflix: Die ARD braucht nicht mehr Technik, sondern andere Inhalte!
Artikel
  1. Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
    Schneller als SSDs
    Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

    Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

  2. Spiele statt Serien: Netflix will ein Spiel für jeden Abonnenten
    Spiele statt Serien
    Netflix will ein Spiel für jeden Abonnenten

    Smartphone-Flirts bei Too Hot To Handle, ein neues Assassin's Creed und Multiplayer-Action zu einer noch geheimen Serie: Netflix will Spiele ernster nehmen.
    Von Daniel Ziegener

  3. Morris Chang: TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot
    Morris Chang
    TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

    Der ehemalige CEO des Halbleiterproduzenten TSMC geht davon aus, dass die Preise dadurch steigen werden. Taiwan steht vor einem Dilemma.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /