Fehler-Patch für Internet Explorer - Problem bestätigt

Microsoft bietet Hilfe gegen Versagen des Internet Explorer

Wie berichtet, macht der Internet Explorer unter bestimmten Umständen Probleme, nachdem das Update vom diesmonatigen Patch-Day installiert wurde. Der Browser reagiert dann nicht mehr und Microsoft hat nun eine Hilfe bereitgestellt, um den Fehler zu korrigieren. Einen aktualisierten Patch gibt es bislang aber nicht.

Artikel veröffentlicht am ,

Nach Angaben von Microsoft soll das Problem nur auf Systemen mit Windows XP und dem Internet Explorer 6 auftreten. Dann lassen sich einige Webseiten nicht mehr öffnen und der Anwender erhält stattdessen eine Fehlermeldung.

Um das Versagen wieder abzustellen, muss der Nutzer die Registry verändern. Ein entsprechender Knowledge-Base-Artikel erklärt das Prozedere. Bislang hat Microsoft keinen aktualisierten Patch bereitgestellt, damit das Problem nicht mehr auftritt. Bisher ist auch nicht bekannt, ob der Patch noch aktualisiert wird.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


¿ 19. Feb 2008

http://download.microsoft.com/download/0/b/3/0b3f0f42-1686-4253-81b3-4a8b4321b0d8...

Für Admins 19. Dez 2007

reg add "\\%1\HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main\FeatureControl...

Test_The_Rest 19. Dez 2007

Jo is dönn heid schu Freitag?

Linux_Fanboy 19. Dez 2007

Sowas wär mit Ubuntu nicht passiert ....



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vermona
Zufall und Synthesizer

Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
Von Martin Wolf

Vermona: Zufall und Synthesizer
Artikel
  1. Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
    Warnmeldungen
    Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

    Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

  2. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /