Firefox 3 - Beta 2 ist bereits da
Firefox 3.0 Beta 2
Zudem legten die Entwickler Hand an eine weitere neue Funktion an: Denn mit der neuen Firefox-Version lassen sich auch Webseiten selbst als "Anwendung" für ein bestimmtes Protokoll registrieren. Diese soll nun fehlerfreier zu Werke gehen, so dass etwa ein Webmailer für den Aufruf aller "mailto:"-Links verwendet wird oder der Aufruf von "fax:" einen Online-Fax-Dienst öffnet. Zudem können Webapplikationen nun auch offline arbeiten, sofern diese Möglichkeit von den Dienstbetreibern unterstützt wird.
Firefox 3.0 Beta 2
Die Beta 1 von Firefox 3 bot bereits neue Funktionen, um sich optisch und funktionell besser in Windows Vista und MacOS X einzubinden. Die Entwickler haben diese Ankündigung auch für die Linux-Plattform umgesetzt, so dass Icons, Knöpfe und Menüs von Firefox nun das native GTK-Theme verwenden. Damit steht die Unterstützung derzeit nur für Nutzer GTK-basierter Oberflächen wie Gnome bereit. Ob diese auch für den Einsatz unter KDE nachgereicht wird, ist nicht bekannt.
Zu den weiteren Neuerungen von Firefox 3 gehören vor allem Geschwindigkeitsoptimierungen, die Beseitigung möglicher Sicherheitslecks und eine verbesserte Sicherheit. Zu den weiteren Neuerungen von Firefox 3 klärt der Bericht zur Beta 1 auf.
Die Beta 2 von Firefox 3 steht ab sofort für die Plattformen Windows, MacOS X und Linux unter anderem in deutscher Sprache zum Download bereit. Die Vorabversion kann noch einige Programmfehler enthalten, so dass die Software nur zu Testzwecken genutzt und nicht im Produktiveinsatz verwendet werden sollte.
Für das erste Halbjahr 2008 haben die Entwickler das Erscheinen der Final-Version von Firefox 3 in Aussicht gestellt, ein genaueres Datum wurde bislang nicht verraten. Auf jeden Fall ist zunächst eine weitere Beta-Version von Firefox geplant, von der aber nicht bekannt ist, wann diese erscheinen soll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Firefox 3 - Beta 2 ist bereits da |
- 1
- 2
Du kannst pngs auch noch nachträglich verlustfrei komprimieren lassen..
und bei welcher Bank ist das möglich?
Benutzt du auch ordentlich die HTTP-Authentifizierung?
Seh ich nicht so, ich will diesen scheiss Zoom wieder raus haben und statt dessen mit...
Für mich sieht das nicht wie Vista aus - sieh dir die Screenshots in meinem Blog an...