Dolby macht Schluss mit überlauter Fernsehwerbung

Cirrus Logic liefert passenden Audio-DSP

Dolby Laboratories hat eine Lautstärke-Abgleichung entwickelt, mit der die lästigen Pegelanhebungen bei der Fernsehwerbung ausgeglichen werden können. So soll der Zuschauer eine gleichbleibende Lautstärke einstellen können. Cirrus Logic hat nun einen Audio-DSP für TV-Geräte vorgestellt, der Dolbys Volume-Technik unterstützt.

Artikel veröffentlicht am ,

Der CS48DV2 von Cirrus Logic soll bereits in Produktionsstückzahlen verfügbar sein. Außerdem plant das Unternehmen weitere Audio-DSPs mit Dolby Volume für die verschiedenen Geräte, wie z.B. Audio/Video-Receiver, Heimkino-Systeme und Stereoanlagen.

Grundlage von Dolby Volume sind zwei Komponenten: Modeler und Leveler. Der Leveler misst kontinuierlich die subjektive Lautstärke und führt Verstärkungsänderungen durch. Damit können Audio-Inhalte aus verschiedenen Quellen mit der gleichen subjektiven Lautstärke wiedergegeben werden. Der Volume Modeler soll für eine verbesserte Abbildung, Verständlichkeit und Hörbarkeit des Tons auch bei niedrigen Lautstärken sorgen.

Der CS48DV2 von Cirrus Logic soll ab sofort in einem 48-poligen QFP-Gehäuse verfügbar sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Nameless 24. Dez 2007

Siehe: http://noad.freepgs.com/

Entwickler 21. Dez 2007

wobei es hier gezielt um die subjektive Lautstärke geht (auch Lautheit genannt). Können...

TimTim 20. Dez 2007

Ist doch egal, wozu zahlt man GEZ? Dort hab ich abends keine Werbung, es sei denn Frau...

versis 20. Dez 2007

Ja, das stimmt so ungefähr. Ein Kompressor begrenzt die Dynamik, indem er Pegelspitzen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /