Dolby macht Schluss mit überlauter Fernsehwerbung
Cirrus Logic liefert passenden Audio-DSP
Dolby Laboratories hat eine Lautstärke-Abgleichung entwickelt, mit der die lästigen Pegelanhebungen bei der Fernsehwerbung ausgeglichen werden können. So soll der Zuschauer eine gleichbleibende Lautstärke einstellen können. Cirrus Logic hat nun einen Audio-DSP für TV-Geräte vorgestellt, der Dolbys Volume-Technik unterstützt.
Der CS48DV2 von Cirrus Logic soll bereits in Produktionsstückzahlen verfügbar sein. Außerdem plant das Unternehmen weitere Audio-DSPs mit Dolby Volume für die verschiedenen Geräte, wie z.B. Audio/Video-Receiver, Heimkino-Systeme und Stereoanlagen.
Grundlage von Dolby Volume sind zwei Komponenten: Modeler und Leveler. Der Leveler misst kontinuierlich die subjektive Lautstärke und führt Verstärkungsänderungen durch. Damit können Audio-Inhalte aus verschiedenen Quellen mit der gleichen subjektiven Lautstärke wiedergegeben werden. Der Volume Modeler soll für eine verbesserte Abbildung, Verständlichkeit und Hörbarkeit des Tons auch bei niedrigen Lautstärken sorgen.
Der CS48DV2 von Cirrus Logic soll ab sofort in einem 48-poligen QFP-Gehäuse verfügbar sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Siehe: http://noad.freepgs.com/
wobei es hier gezielt um die subjektive Lautstärke geht (auch Lautheit genannt). Können...
Ist doch egal, wozu zahlt man GEZ? Dort hab ich abends keine Werbung, es sei denn Frau...
Ja, das stimmt so ungefähr. Ein Kompressor begrenzt die Dynamik, indem er Pegelspitzen...