StarOffice Server erzeugt PDF-Dateien
Sun will Support für OpenOffice.org anbieten
Mit dem StarOffice 8 Server hat Sun eine Version seiner Bürosoftware vorgestellt, die auf eine grafische Oberfläche verzichtet und stattdessen, wie der Name nahe legt, auf einem Server läuft. Hier kann die Software Dateien der Anwender in andere Formate konvertieren, beispielsweise zu PDF.
Der StarOffice Server ist für Firmen bestimmt, die Dokumente in andere Formate konvertieren müssen. Dafür werden 40 verschiedene Dateiformate unterstützt, die die Software dann in das PDF-Format umwandelt und ausgibt. Alle wichtigen PDF-Funktionen für Sicherheit und Barrierefreiheit sollen unterstützt werden.
Der Zugriff auf den Server erfolgt vom Anwender entweder über eine Weboberfläche oder per Webservice. So können beispielsweise alle Dateianhänge an ausgehenden E-Mails automatisch zu PDF konvertiert werden, verspricht Sun. Die Software ist für Linux, Windows und Solaris verfügbar und soll auf idealer Hardware 100 Dokumente pro Minute konvertieren können. Eine Standardlizenz kostet etwa 11.000,- US-Dollar.
Laut US-Medienberichten will Sun darüber hinaus künftig Support für OpenOffice.org anbieten. Anwender sollen hierfür 20,- US-Dollar im Jahr zahlen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Richtig, aber der Menüpunkt "Rechtsklick auf den User im AD -> Schulen" gibt es leider...
Ja... sollte es ;-) Die Chuck Norris Facts sollen von Conan O'Brien inspiriert worden...
steht doch in der FAQ von SUN, ist nur schlampig übersetzt worden bzw. wohl nicht richtig...
100 Dokumente - tja, das sind mindestens 100 Seiten ... - können aber auch viel mehr...
Funktionieren tut diese Lösung, keine Frage, Aber da schaffst du wenns hoch kommt...