Microsoft hat nichts gegen vorinstallierten Opera-Browser
Nutzer können ihren Standard-Browser frei wählen
Mit Unverständnis reagiert Microsoft auf Operas Beschwerde bei der EU-Kommission. Der norwegische Browser-Hersteller wirft Microsoft vor, durch die Verbindung von Internet Explorer und Windows seine dominante Position zu missbrauchen. Zudem behindere Microsoft die Interoperabilität verschiedener Applikationen durch die Nicht-Einhaltung von Webstandards.
Bei Microsoft kann man Operas Beschwerde nicht nachvollziehen: Computernutzer hätten die volle Freiheit, jeden Browser als Standard-Browser festzulegen, einschließlich Opera. Auch habe Microsoft nichts dagegen, dass PC-Hersteller Windows-Systeme mit Opera als vorinstalliertem Standard-Browser ausliefern. Zudem sei die enge Verknüpfung von Browser und Betriebssystem von Vorteil für die Nutzer.
Darüber hinaus sei der Internet Explorer schon seit zehn Jahren ein fester Bestandteil des Windows-Betriebssystems und unterstütze eine große Auswahl an Webstandards.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Demnächst klagen noch die Linux-Jünger, dass sie, was sie natürlich niemals nich machen...
Schon mal was davon gehört dass das auch unter Linux funktioniert? Sogar besser als...
OK, nun ham wir zumindest mal herausgefunden, dass es nicht schadet den IE7 zu...
Was ist damit? Der IE ist nicht sicherer und nicht unsicherer als jeder andere Browser...