Web-Portal Spiegel Wissen startet im Frühjahr 2008
Spiegel und Bertelsmann kooperieren
Im Frühjahr 2008 werden die Spiegel-Gruppe und die Bertelsmann-Tochter Wissen Media Group ein deutschsprachiges Wissensportal starten und haben dafür ein Joint Venture gegründet. Auf Spiegel Wissen werden dann Inhalte des Spiegel, von Spiegel Online, der Bertelsmann-Lexika und -Wörterbücher sowie von Wikipedia gesammelt bereitgestellt.
Wann genau im Frühjahr Spiegel Wissen unter der URL wissen.spiegel.de online geht, ist derzeit nicht bekannt. Fest steht allerdings bereits, dass die bisher kostenpflichtigen Artikel aus dem gedruckten Spiegel auch über das Wissensportal angeboten werden - aber dann gratis. Das soll für alle Spiegel-Artikel gelten, die seit der Gründung des Magazins veröffentlicht wurden und erstreckt sich auch auf alle Inhalte von Spiegel Online. Lediglich die Artikel der aktuellen Spiegel-Ausgabe bleiben weiterhin kostenpflichtig.
"Spiegel Wissen ist die intelligente Verknüpfung von redaktionellen und lexikalischen Informationen auf höchstem inhaltlichem und technischem Niveau. Erstmals wird es möglich sein, alle relevanten Informationen zu einem Suchwort aus unterschiedlichen kompetenten Quellen mit einem Klick zu finden", schwärmt Dr. Mario Frank, Geschäftsführer des Spiegel-Verlags.
Nach dem Willen der Macher soll Spiegel Wissen die umfassendste frei zugängliche Recherche-Plattform im deutschsprachigen Internet werden. Das Angebot wird ergänzt durch multimediale Elemente wie Bilder, Grafiken und Videos. An der Spiegel Wissen GmbH & Co KG sind die Spiegel-Gruppe mit 51 Prozent beteiligt und die Wissen Media Group mit 49 Prozent.
Die operative Leitung von Spiegel Wissen liegt bei der Spiegel-Gruppe, die ein zunächst achtköpfiges Redaktionsteam aufstellt, das die Inhalte aufbereitet und erweitert. Geschäftsführer der Spiegel Wissen GmbH & Co KG sind Dr. Hauke Janssen, Leiter Dokumentation im Spiegel-Verlag, und Christoph Hünermann, Geschäftsführer der Wissen Media Group. Die Vermarktung des werbefinanzierten Portals wird die Spiegel-Gruppe-Tochter Quality Channel übernehmen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Zeit? Evtl. kein Magazin, aber ebenfalls wöchentlich ausgerichtet.
Also wenn Bertelsmann daran beteiligt ist kann das ja nur darin enden das man...
Ich habe immer das Gefühl, dass die Artikel bei einer größeren Katastrophe immer nach...
:)