Novells Linux-Geschäft wächst deutlich

Verlust im vierten Quartal und Gesamtjahr 2006/2007

Novell fährt weiterhin Verlust ein, konnte seinen Umsatz im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2006/2007 aber von 234 auf 245 Millionen US-Dollar steigern. Dabei legte das Linux-Geschäft deutlich zu.

Artikel veröffentlicht am ,

Der Verlust aus operativer Geschäftstätigkeit im vierten Finanzquartal 2006/2007 belief sich auf 13 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Gewinn aus operativer Geschäftstätigkeit im Vorjahreszeitraum von 4 Millionen US-Dollar. Im gesamten Geschäftsjahr 2006/2007 erzielte Novell einen Umsatz von 932 Millionen US-Dollar und einen Verlust von 26 Millionen US-Dollar.

Mit "Open-Platform-Produkten" setzt Novell im vierten Quartal 23 Millionen US-Dollar um, wovon 22 Millionen US-Dollar auf Linux-Produkte entfielen - ein Anstieg von 69 Prozent im Jahresvergleich. Der Umsatz für Identity und Security Management belief sich auf 33 Millionen US-Dollar, wobei auf Identity und Access Management 30 Millionen USD entfielen, ein Anstieg von 27 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Umsatz aus dem Systems- und Resource-Management-Geschäft belief sich auf 36 Millionen USD, 5 Prozent mehr als im Vorjahr. Größter Umsatzbringer bleibt aber weiterhin das rückläufige Workgroup-Geschäft mit 88 Millionen US-Dollar Umsatz.

Novell verfügt noch über liquide Mittel von 1,9 Milliarden US-Dollar. Für das Geschäftsjahr 2007/2008 erwartet das Unternehmen einen Nettoumsatz zwischen 920 und 945 Millionen US-Dollar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


BSDDaemon 23. Dez 2007

4 Quartale in Folge halt Minus - Geschäftsjahr komplett Minus... und das erst seit dem...

Gustav G 17. Dez 2007

Die goldenen Zeiten für den Konzern gehören bekanntermaßen schon lange der Vergangenheit...

ubuntu_user 14. Dez 2007

novell hat auch 300 mio oder so von ms bekommen... von daher sind ein paar mio bei 1,9...

Flying Circus 14. Dez 2007

Gewinn = das, worauf man Steuern zahlen muß Es gibt genügend Mittel und Wege, seinen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Italien: Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT
    Italien
    Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT

    Dem ChatGPT-Entwickler OpenAI könnte eine Millionenstrafe drohen. Die GPDP bemängelt Probleme beim Jugend- und Datenschutz.

  3. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /