Microsoft veröffentlicht Beta-Version seines Hypervisors
Hyper-V erscheint erst nach Veröffentlichung von Windows Server 2008
Microsoft hat eine öffentliche Beta-Version seiner Virtualisierungstechnik Hyper-V veröffentlicht. Dafür steht der Release Candidate 1 von Windows Server 2008 mit integrierter Virtualisierung zum Download bereit. Gegenüber der ersten Vorschau auf Hyper-V sind nun noch weitere Funktionen hinzugekommen.
Hyper-V, der ehemals als Viridian bekannt war, verfügt nun über eine Quick Migration genannte Funktion zur Migration von virtuellen Maschinen. Zusätzlich enthält die Beta-Version Hochverfügbarkeitsfunktionen und soll besser mit Microsofts Server-Verwaltungswerkzeugen zusammenarbeiten.
Gebündelt ist der Download Windows Server 2008 Release Candidate 1 Enterprise in der englischen Version. Voraussetzung für den Betrieb ist ein x64-Prozessor mit Virtualisierungstechnik.
Zwar gilt Hyper-V als eine der Kernfunktionen von Windows Server 2008, es bleibt aber dabei: Microsoft will den Hypervisor erst 180 Tage nach Verfügbarkeit der neuen Server-Version nachreichen. Vorstellen wollen die Redmonder ihr Produkt offiziell am 27. Februar 2008.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wie? Dann will ich aber auch das alle Applikationen die auf meinen Debian Servern...
Kleine Korrektur: Die fertige Version von Hyper-V wird innerhalb von 180 Tagen nach der...