3 Grafikkarten synchron: Benchmarks zu Nvidias 3-Way-SLI (U)
Aus dem hohen Aufwand und Stromverbrauch resultiert aber, zumindest mit den Nvidia-Spielen, eine gute Skalierung der Anwendungen. Der aktuelle High-End-Titel Crysis wird beim Ausnutzen aller Grafikoptionen ("Very High", DirectX-10) in hohen Auflösungen tatsächlich erst mit drei Grafikkarten spielbar. Bei 1.920 x 1.200 Pixeln Auflösung kam eine einzelne Ultra-Karte im Test-Level "Paradise Lost", das per Shader-Programmen unter anderem Schneefall erzeugt, auf 14,8 Bilder pro Sekunde (fps). Mit 27,1 fps schon 83 Prozent schneller waren zwei Ultras, und die dritte steigerte die Bildrate nochmals um 38 Prozent auf 37,9 fps.
Bei weniger anspruchsvollen Titeln wie Unreal Tournament 3 ergab sich dasselbe Bild: Die dritte Grafikkarte skaliert ähnlich gut wie die zweite, wenn man die Werte prozentual umrechnet. UT3 kam selbst mit 16facher anisotroper Filterung bei 2.560 x 1.600 Pixeln noch auf flüssige 63 fps, und auch bei den beiden anderen Titeln steigerte eine dritte Ultra die Leistung um rund ein Drittel. Die detaillierten Ergebnisse sind dem Test bei PC Games Hardware zu entnehmen.
Den Redakteuren fiel jedoch beim Spielen selbst, abseits der Benchmark-Durchläufe, noch auf, dass die Karten mit zugeschaltetem Anti-Aliasing nicht völlig flüssig rechneten. Den Messwerten ist das nicht zu entnehmen, eventuell ist hier noch etwas Feinarbeit an Treibern oder Mainboards nötig.
Durch die Vorführung von Nvidia ist jedoch auch klar geworden, dass die neuen Mainboards mit 780a/780i-Chipsatz für 3-Way-SLI nicht zwingend nötig sind - ob jedoch auch ein neuer Treiber die Kopplung von drei Grafikkarten auf anderen Plattformen erlaubt, ist zweifelhaft. Schon knapp zwei Jahre alte Mainboards mit Intels 975X-Chipsatz bieten drei PCIe-x16-Slots; wie Nvidia jedoch mehrfach betonte, hat Intel keine Lizenz für SLI. Wann Nvidia 3-Way-SLI freigibt, ist ebenfalls noch unklar.
Unbestätigten Berichten zufolge soll das erst mit den neuen Chipsätzen erfolgen, die angeblich noch Probleme mit Intels auf effektiv 1.600 MHz beschleunigtem FSB neuer Penryn-Prozessoren haben.
Nachtrag vom 13. Dezember 2007 um 16:25 Uhr:
Nvidia hat nun das auf Deutsch "Drei-Wege-SLI" genannte System auch offiziell angekündigt - und zwar auf Basis des ein Jahr alten Chipsatzes 680i. Wann also die Nachfolger 780a und 780i auf den Markt kommen, steht damit in den Sternen. Als einer der ersten Hersteller will Alienware Komplett-Systeme mit drei Grafikkarten anbieten.
Die Messergebnisse von PC Games Hardware bestätigt Nvidia und betont: " Nur mit einem Drei-Wege-SLI-PC lässt sich Crysis mit allen Special Effects spielen". Allein die drei Ultra-Karten kosten dabei rund 40 Mal so viel wie das Spiel selbst - das dürfte auch unter Berücksichtigung von Luxus-Konsolen wie dem historischen Neo Geo ein neuer Rekord der Spiele-Geschichte sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
3 Grafikkarten synchron: Benchmarks zu Nvidias 3-Way-SLI (U) |
- 1
- 2
Also, ich finde es schon Wahnsinn das man für ein einziges Game damit man die Technik...
RevieReview treiber
Einige deiner Aussagen schließen sich gegenseitig nahezu aus. Dass ein IT-Spezialist...
Keiner...
Also hat man dann drei High-End-GPUs im System, von denen zwei vor sich hinsurren und...