KHTML-Entwickler Lars Knoll leitet Trolltechs Entwicklung

Lars Knoll wird Vice President of Engineering von Trolltech

Der norwegische Softwarehersteller Trolltech beruft KHTML- und WebKit-Entwickler Lars Knoll in sein Management Team. Als Vice President of Engineering soll Knoll ab sofort die weltweite Entwicklungsorganisation von Trolltech mit Teams in Norwegen, Deutschland und Australien leiten.

Artikel veröffentlicht am ,

Lars Knoll betreute bisher als leitender Mitarbeiter des Trolltech-Entwicklerteams zahlreiche Projekte, darunter Sharp Zaurus, und beschäftigte sich mit Webbrowsing sowie den Benutzerschnittstellen für Linux-Desktops, -Geräte und -Anwendungen.

Knoll kam vor rund sieben Jahren zu Trolltech. Damals holte ihn Matthias Ettrich, Gründer von KDE und einst Entwicklungsverantwortlicher für die Trolltech-Qt-Produktlinie, ins Boot. In seiner neuen Position zeichnet Lars Knoll in Zusammenarbeit mit Produktmanagern für den Entwurf von Produktleitplänen sowie die Entwicklung kommerzieller Trolltech-Produkte verantwortlich. Darüber hinaus steht die Mitwirkung des Unternehmens an KDE und WebKit sowie anderen Open-Source-Projekten unter seiner Obhut.

Knoll war maßgeblich an der Entwicklung der HTML-Rendering-Engine KHTML beteiligt, die die Grundlage von WebKit bildet. Heute nutzen über 75 verschiedene Softwareprodukte die Browser-Egine, darunter Apples Browser Safari und Nokias mobiler Webbrowser.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. Glasfaser: Bundesministerium will Überbau genau beobachten
    Glasfaser
    Bundesministerium will Überbau genau beobachten

    Der Druck der Branchenverbände zeigt Wirkung. Das Bundesministerium für Digitales nennt eine Reihe von Maßnahmen, um Überbau bestehender Glasfaser-Strecken genau zu untersuchen.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /